Diagnostik
Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
CME-Portal
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Archiv
Bestellung
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
CME-Portal
Workshops
Onkologisches Symposium 2023
Berichterstattung zum Onkologischen Symposium 2023
IVD-Symposium 2024
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Stellenmarkt
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Zeitschriften
>
Trillium Diagnostik
>
TD Heft 2/2020 Transfusionsmedizin
TD Heft 2/2020 Transfusionsmedizin
Editorial
Alles Corona, oder was?
In-vitro-Diagnostik
Der dritte Weg
Breathomics - Krankheiten „erriechen“
TSH-Rezeptor-Antikörper -Methodenvergleich und klinischer Nutzen
Rationale Stufendiagnostik
Mikrobiologie
Altbewährte und neue Verfahren
Routine ist gut, Kontrolle ist besser
Innovation & Markt
Nachweissysteme SARS-CoV- Stand 2020
Tuberkulose-Diagnostik: Über der Pandemie die Epidemie nicht vergessen
Autoimmunanalyzer - Diagnostik mit Potenzial
Immunhämatologie - Optimierung einer bewährten Technik
Schwerpunkte
Transfusionsmedizin - Im Zeichen von Covid-19
Respiratorische Viren in der Transfusionsmedizin: Extrem geringes Risiko
Molekulare Blutgruppen - Auf den Punkt gebracht
Maschinelle Autotransfusion - Eigenblut statt Fremdblut
Charakterisierung von hämatopoetischen Stammzellzubereitungen: Reicht CD34+ heutzutage noch aus?
Mitteilungen, Interna
Deutsche Biotechnologie-Branche wächst
DEMIS, oder es tut sich was
DIW-MTA geht online mit einem Update zur Rili-BÄK 2019
INSTAND - Ringversuche zur Coronavirus-Diagnostik
Corona, Swiss MedLab und der Stillstand
Diagnostik Net BB - Konsortien zur Entwicklung von COVID-19-Diagnostik
DKLM 2020 wird um ein Jahr verschoben
VDGH - Ein wichtiger Beitrag in der Pandemie
ALM grenzt sich klar gegen industrielle Angebote ab
Printausgabe bestellen