Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
CME-Portal
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Archiv
Bestellung
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
CME-Portal
Workshops
Onkologisches Symposium 2023
IVD-Symposium 2024
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Onkologie & Hämatoonkologie
>
Leukämien und Lymphome
Sitemap Leukämien & Lymphome
Akute Leukämie
Myeloproliferative Neoplasien
Multiples Myelom
Chronisch Lymphatische Leukämie
Chronisch Myeloische Leukämie
Maligne Lymphome
Myelodysplastische Syndrome
Klinischer Nutzen auch in der Versorgungsroutine
22.05.2023
CAR-T-Zell-Therapie/Versorgungsroutine/Multiples Myelom/rezidiviert/refraktär/Idecabtagen-Vicleucel/Ide-Cel/BCMA/KarMMa-Studie/Verträglichkeit
Weiterlesen
CCA und AML: Präzisionsonkologie bietet vielversprechende Perspektiven
02.05.2023
Cholangiokarzinom/CCA/akute myeloische Leukämie/AML/Präzisionsonkologie/IDH2-Mutation/IDH2-Mutation/Ivosidenib/Enasidenib
Weiterlesen
R/R DLBCL: Neues Antikörper-Wirkstoff-Konjugat bereichert die Therapieoptionen
02.05.2023
diffus großzelliges B-Zell-Lymphom/DLBCL/rezidiviert/refraktär/Antikörper-Wirkstoff-Konjugat/ADC/Loncastuximab tesirin/CD19/LOTIS-2-Studie/Ansprechrate
Weiterlesen
International Symposium Acute Leukemias 2023: Therapeutische Perspektiven für Erkrankte mit akuter myeloischer Leukämie
26.04.2023
International Symposium Acute Leukemias 2023/Akute myeloische Leukämie/minimale Resterkrankung/MRD/risikoadaptierte Therapie/allogene Stammzelltransplantation
Weiterlesen
Diagnostik von leukämischen Erkrankungen: Vom Phänotyp zum Genotyp
26.04.2023
Leukämien/Diagnostik/Phänotyp/Genotyp/Molekulargenetik/ALL/AML/MDS, WHO/LN/ IPSS-M/ICC/Ganz-Transkriptom-Analyse/WTS
Weiterlesen
Rezidiviertes/Refraktäres (R/R) großzelliges B-Zell-Lymphom: CAR-T-Zellen rücken in frühere Therapielinien vor
27.03.2023
Lisocabtagenmaraleucel/Liso-Cel/frühere Therapielinien/rezidivierte oder refraktäre großzellige B-Zell-Lymphome/LBCL/Zweitlinie/TRANSFORM-Studie/chronische lymphatische Leukämie
Weiterlesen
Multiples Myelom: Hochrisikopatient:innen brauchen mehr
27.03.2023
Multiples Myelom/Hochrisikopatient:innen/Vierfachkombinationen/Quadrupeltherapie/Isatuximab/Isa-KRd/GMMG-CONCEPT-Studie/OPTIMUM-Studie/ASH 2022
Weiterlesen
Neuzulassung beim Marginalzonenlymphom und der chronischen lymphatischen Leukämie: BTK-Inhibition der Zukunft mit Zanubrutinib
13.03.2023
Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor/BTK-Inhibitor/Zanubrutinib/chronische lymphatische Leukämie/CLL/Marginalzonenlymphom/SEQUOIA-Studie/ALPINE-Studie/MAGNOLIA-Studie
Weiterlesen
Interview mit Prof. Clemens Wendtner, München „Patientinnen und Patienten mit hämatologischen Neoplasien müssen weiterhin gut vor Corona geschützt und beschützt werden.“
13.03.2023
Prof. Clemens Wendtner/Corona Pandemie/Lymphome/Leukämien/CLL/Impfung/Präexpositionsprophylaxe/Virostatika/Virusvarianten/Paxlovid
Weiterlesen
Multiples Myelom: Neue Perspektiven im Therapiedschungel
08.02.2023
Multiples Myelom/Primärtherapie/Rezidivtherapie/Therapiepfade/bispezifische Antikörper/T-Zell-Engager AMG 7017/BiTE-Therapie/messbare Resterkrankung/MRD
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden