Definition und ScreeningDie Sepsis ist eine Organfehlfunktion, wobei der Auslöser dieser Organschädigung eine Immunreaktion des Körpers als Antwort auf eine…
Das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV) (Abb. 1), ein Paramyxovirus wie das Masernvirus, ist die zweithäufigste Ursache für Säuglingssterblichkeit und eine der…
Der Begriff ITP steht für Immunthrombozytopenie. Die ITP ist eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystems des Körpers gegen die eigenen Thrombozyten und deren…
Im Laufe der COVID-19-Pandemie wurden die Empfehlung zum „Return to Sports“ von sehr restriktiv hin zum internationalen Konsens nach Infekten der Rachenwege…
Während des Kalten Krieges bediente sich die schwedische Marine eines Tricks, um unbekannte U-Boote zu orten: Man verteilte Fotos der eigenen Boote an die Fischer…
430 v. Chr. beschrieb der Historiker Thucydides eine unbekannte Seuche: „Sie überfiel jeden mit einer Wucht ohne Menschenmaß“. Interessanterweise konnten die…
„Transplantationsantigene“ oder beim Menschen auch HLA (human leukocyte antigens) genannt, sind nicht nur speziesspezifisch, sondern unterscheiden sich in ihrer…
Bereits seit den 1930er-Jahren, also seit den Frühzeiten des Transfusionswesens, ist aus sporadischen Berichten bekannt, dass es innerhalb weniger Stunden nach der…
Die Hoffnung, die Pandemie weltweit einzudämmen, ruht weiterhin vor allem auf den Impfstoffen [1] – sowohl auf den schon verfügbaren als auch auf den weit mehr als…