Diagnostik
Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
CME-Portal
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Archiv
Bestellung
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
CME-Portal
Workshops
Onkologisches Symposium 2023
IVD-Symposium 2024
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Zeitschriften
>
Trillium Diagnostik
>
TD Heft 1/2020 Nephrologie
TD Heft 1/2020 Nephrologie
Editorial
Wie hoch ist das Risiko?
Nachweisverfahren für CoVID-19: Bisher kein sicherer Ausschluss mittels RT-PCR
Informationstechnologie
Referenzintervall-Überprüfung: Ein Konzept wird erwachsen
LOINC
In-vitro-Diagnostik
Metabolomics mittels NMR-Spektroskopie: Kleine Metaboliten, großes Potenzial
Mikrobiologie
Präexpositionsprophylaxe für HIV - Erfolg durch intersektorale Zusammenarbeit
Innovation & Markt
Sexuell übertragbare Infektionen: STI- und HPV-Screening
Digitale Pathologie - Die Basis der Digitalisierung
Klinisch-chemische Urin- und Urinsedimentanalyse: Automation für einen besonderen Saft
Schwerpunkt
Kinetische glomeruläre Filtrationsrate - Wegweiser aus dem Formelwald
Autoimmunerkrankungen - (Fast) Immer auf die Niere!
Intelligentes HLA-Matching bei Nierentransplantaten - Ein hoffnungsvoller Weg
Nephropathologie - Aufgabe für Spezialisten
Infektionen der ableitenden Harnwege - Von UTI, CAUTI und HAUTI
Mitteilungen, Interna
Mitteilungen unserer Partnerverbände
Printausgabe bestellen