EinleitungBis zum Beginn des 19. Jahrhunderts ist ein Großteil der Menschheit zum Teil früh im Leben an Infektionen mit Fieber gestorben [1]. Zwischen 1865 und…
Noch vor 10–15 Jahren hätte niemand gedacht, dass durch die Entdeckung immer neuer anti-neuronaler Autoantikörper ein fundamentales Umdenken in der Neurologie und…
Autoinflammatorische Störungen der Nukleinsäure-ImmunitätAutoinflammatorische Störungen (AS) sind typischerweise monogene Erkrankungen der angeborenen Immunität…
IgG-Antikörper in der Therapie von Autoimmunität und KrebsEin wichtiger Durchbruch in der Therapie von Autoimmun- und Krebserkrankungen ist der Einsatz von…
BRAF steht für „B-rapidly accelerated fibrosarcoma“. Lokalisiert auf dem langen Arm von Chromosom 7 (7q34), kodiert das BRAF-Gen die aus 766 Aminosäuren bestehende…
Die Behandlung von Krebserkrankungen hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt, was auf unser zunehmendes Wissen über die Tumorheterogenität auf…
Die AGSMO setzt sich für die standardisierte Integration supportiver Maßnahmen in kurative und palliative Therapiekonzepte ein. Die AG mit derzeit 339 Mitgliedern…
HintergrundDie Schlüsselfunktion des angeborenen Immunsystems ist es, Krankheitserreger möglichst frühzeitig zu erkennen und unmittelbar eine effektive…
EinleitungX-Disomie oder X-Polysomie ist mit einem größeren Risiko für die Entwicklung von Autoimmunität verbunden [1–3]. So ist bei Frauen (46,XX) das Risiko für…