Erhöhte sogenannte „Leberwerte“ werden auch bei Kindern häufig im Blut gemessen und sind als Surrogatmarker zum Nachweis von (Partial-)Störungen des hepato-biliären…
Im Jahr 1922, also vor 101 Jahren, wurde der erste Patient mit Diabetes mellitus Typ 1 (D. m. Typ 1) erfolgreich mit Insulin behandelt. Bis dahin war das Schicksal…
Etwa alle drei Jahre berichten wir in dieser Zeitschrift voller Hoffnung auf den großen Durchbruch über Fortschritte der Sepsisdiagnostik – zuletzt in Heft 1/2016…
Tabellarische Übersicht: Nachweissysteme respiratorsche ErregerDie Saison der Atemwegserkrankungen hat wieder begonnen und eine zügige, exakte Diagnose ist…
Der Begriff ITP steht für Immunthrombozytopenie. Die ITP ist eine Erkrankung, bei der sich das Immunsystems des Körpers gegen die eigenen Thrombozyten und deren…
Im Laufe der COVID-19-Pandemie wurden die Empfehlung zum „Return to Sports“ von sehr restriktiv hin zum internationalen Konsens nach Infekten der Rachenwege…
The Mavericks’ Key to Keeping Players Fresh? Blood Samples!Dieser Artikel der New York Times aus dem Jahr 2019 verdeutlicht den Ansatz des texanischen NBA-Topteams…
Die Messung des kardialen Biomarkers Troponin ist seit Mitte der 80er-Jahre möglich. Seither konnte u. a. gezeigt werden, dass lange körperliche Belastung wie…
Ein Blick in die Literatur zeigt, dass Clostridioides-difficile(C. difficile)-Infektionen bei Kindern eine immer größere Rolle spielen und dass eine gezielte…
Krankheitsbild Zystische FibroseDie Zystische Fibrose ist eine schwere Multisystemerkrankung mit autosomal rezessivem Erbgang. Die Erkrankung beruht auf Defekten…