An dieser Stelle veröffentlichen wir eine Auswahl von SARS-CoV-2-Tests und -Nachweissystemen für die In-vitro-Diagnostik. Alle aufgeführten Assays sind in…
Das Kapillarlecksyndrom (capillary leak syndrome, CLS), bedingt durch eine erhöhte Kapillarpermeabilität, wurde 1960 von Clarkson in den USA beschrieben und ist bis…
Einleitung„Du bist, was du isst“ – dieser Ausspruch hat über die letzten Jahre in der Forschung an Bedeutung gewonnen, denn immer mehr Daten zeigen einen…
Zahlreiche Krebserkrankungen werden durch Humane Papillomviren (HPV) ausgelöst: neben dem Zervixkarzinom auch Tumoren des Penis, der Vulva und der Vagina sowie…
Die Entdeckung von angeborenen „Helfer“-ZellenErst vor wenigen Jahren wurden ILCs als Lymphozyten des angeborenen Immunsystems beschrieben, die durch die Sekretion…
Bei einer Immunantwort, die Gedächtnis hervorruft – egal ob nach einer Infektion oder Impfung – sind B-Zellen und T-Zellen beteiligt. B-Zellen produzieren Antikörper…
Biologische, psychische und soziale Faktoren sind bei der Entstehung und Aufrechterhaltung von chronischen Schmerzen beteiligt. Insofern ist Schmerz ein komplexes…
In den letzten 20 Jahren hat sich das Oropharynxkarzinom (OPSCC) mit einer geschätzten Inzidenz von ca. 16/100.000 bei Männern und ca. 6/100.000 bei Frauen als das…
Einleitung: Die CD28-FamilieDie CD28-Rezeptorfamilie besteht aus fünf strukturell verwandten Proteinen, die an der Regulierung der T-Zell- Immunantwort zentral…
An dieser Stelle veröffentlichen wir eine Auswahl von Nachweissystemen für die In-vitro-Diagnostik bei COVID-19. Alle aufgeführten Assays sind in Deutschland bzw.…