Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
CME-Portal
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Archiv
Bestellung
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
CME-Portal
Workshops
Onkologisches Symposium 2023
Berichterstattung zum Onkologischen Symposium 2023
IVD-Symposium 2024
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Stellenmarkt
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Pathologie
Pathologie
How to choose a digital slide viewer?
23.05.2023
Weiterlesen
Molecular pathological analysis in routine diagnostic
16.05.2023
Weiterlesen
What happened in Digital and Computational Pathology at the European Congress of Pathology, Basel, 2022?
16.05.2023
Weiterlesen
Deep-learning-based interpretability and the ExaMode project in histopathology image analysis
16.05.2023
Weiterlesen
Successful deployment of an Artificial Intelligence solution for primary diagnosis of prostate biopsies in clinical practice
16.05.2023
Weiterlesen
Computational pathology for nephropathology
16.05.2023
Weiterlesen
Standards in Digital Pathology: Status quo
16.05.2023
Weiterlesen
EAU Congress 2023: Aktuelle Daten und Aspekte der Therapie urologischer Tumoren
26.04.2023
Prostatakarzinom: Therapierelevante molekulare AnalysenAuch beim Prostatakarzinom (PCa) gewinnen molekulare Analysen zur Charakterisierung des Tumors an Bedeutung;…
Weiterlesen
Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom: KIT als Standardkonzept jetzt auch in frühen Stadien
13.03.2023
Chemotherapie-bedingter Haarausfall/Supportive Therapie/Therapiemanagement/Kopfhautkühlung/Nebenwirkungsmanagement/digitales Monotoring/Apps
Weiterlesen
Personalisierte Therapie beim Lungenkarzinom – jetzt und zukünftig
13.03.2023
Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom/NSCLC/Adenokarzinom/Präzisionsonkologie/Biomarker, molekulare Testung, Liquid Biopsy, seltene EGFR-Mutationen, Netzwerke
Weiterlesen
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden