Mammakarzinom: Die Entwicklung von ADCs in der Krebstherapie geht weiter

Antikörper-Wirkstoff-Konjugate (ADCs) sind beim metastasierten Mammakarzinom ­etabliert und werden in verschiedenen ­Subgruppen und Settings untersucht.

Beim Brustkrebs hatte Trastuzumab-Emtansin (T-DM1) bereits eine verbesserte Effektivität gegenüber einem Tyrosinkinase-Inhibitor plus Chemotherapie gezeigt. Die Weiterentwicklung Trastuzumab-Deruxtecan (T-DXd; Enhertu®) erreichte wiederum eine optimierte Wirksamkeit mit einem vierfach verlängerten progressionsfreien Überleben (PFS) gegenüber T-DM1 in der DESTINY-Breast03-Studie bei HER2-positiven Tumoren [1]. In der Studie DESTINY-Breast04 wurde auch bei Tumoren mit niedriger HER2-Expression (HER2 low) nach Chemotherapie ein Überlebensvorteil gegenüber einer Chemotherapie nachgewiesen [2]. In der DESTINY-Breast06-Studie ergab sich zudem in der ersten Therapielinie ein signifikanter PFS-Vorteil gegenüber der Chemotherapie, sowohl für HER2-positive als auch HER2-low- und HER2-ultra­low-Tumoren [3]. Wichtig sei laut Prof. Wolfgang Janni, Ulm, dass T-DXd bei Patientinnen mit Hirnmetastasierung effektiv ist. Dies wurde in der DESTINY-Breast12-Studie nachgewiesen [4]. 

Schließlich konnte auch mit Datopotamab-Deruxtecan (Dato-DXd; Datroway®) in der TROPION-Breast01-Studie ein PFS-Vorteil gegenüber Chemotherapien erreicht werden (Hazard Ratio 0,63; 95 %-Konfidenzintervall 0,52–0,76; p < 0,0001) – bei sehr guter Verträglichkeit. Die häufigsten therapiebedingten Nebenwirkungen unter Dato-DXd waren Übelkeit und Stomatitis. Dato-DXd wurde im Frühjahr 2025 für die Behandlung von Erwachsenen mit einem inoperablen oder metastasierten, hormonrezeptorpositiven, HER2-negativen Mammakarzinom zugelassen, die schon eine endokrine Therapie und mindestens eine Chemotherapie im fortgeschrittenen Stadium erhalten haben.

 Ine Schmale

 

Satellitensymposium „Das Multi-Tumor Toolkit: ADCs in der Krebstherapie“ im Rahmen des DGHO-Kongresses am 13.10.2024 in Basel, Schweiz, veranstaltet von Daiichi Sankyo.

Aus der Rubrik