Eine gut funktionierende Scanningoperation ist der Motor für die digitale Pathologie. Das betrifft sowohl das projektbasierte (Forschungs-)Scannen, das retrospektive…
AusgangssituationDas Dr. Senckenbergische Institut für Pathologie (SIP) am Universitätsklinikum Frankfurt am Main ist für patientenorientierte Diagnostik und…
„Digitale Pathologie ist Pathologie!“ Unter dieser Maxime ebnet der Bundesverband Deutscher Pathologen dem zentralen Fach in der Tumordiagnostik den Weg in die…
Vom Status quo zur Vision des digitalen PathologielaborsAktuell erreichen Untersuchungsproben das Pathologielabor noch mit Informationen, die zum größten Teil auf…
Früh zu Beginn der COVID-19-Pandemie positionierte sich die deutsche Pathologie gemeinsam mit Neuropathologie und Rechtsmedizin klar für die Obduktion als wichtiges…
Jede Primärdiagnose eines Tumors beginnt, wenn die Lokalisation es zulässt, mit einer Biopsie und einer makroskopischen sowie mikroskopischen Beurteilung, um den…
Im Laufe des Lebens treten in menschlichen Zellen somatische Mutationen auf, die zu einem klonalen Wachstum bestimmter Klone führen können. Ist die Hämatopoese…
Solide Neoplasien sind durch ein breites Spektrum genetischer Variationen charakterisiert [1]. Die Entwicklung von Hochdurchsatztechnologien wie dem Next Generation…