Die chronische Hepatitis B ist die häufigste chronische Virusinfektion des Menschen und eine führende Ursache für eine Leberzirrhose und das hepatozelluläre Karzinom. Um dem Ziel einer Eradikation näher zu kommen, empfiehlt die WHO u. a. eine Impfrate von über 90% und die Behandlung von mehr als 80% der Infizierten.
Schlüsselwörter: HBV, Impfung, HBc, HBs, HBe, Interferon-Therapie
Das Hepatitis-B-Virus (HBV) ist mit 257 Millionen Infizierten der weltweit häufigste Auslöser chronischer Virusinfektionen. Die höchste Prävalenz der Erkrankung findet sich mit über 5% der Bevölkerung in Afrika und Ostasien (Abb. 1). Dort ist die chronische Hepatitis B die führende Ursache für Leberzirrhosen und hepatozelluläre Karzinome. In Europa liegt die Prävalenz deutlich niedriger: Schwerpunkt ist hier die Mittelmeerregion mit 2–4% [1