Startseite
Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Biomarker in der Onkologie
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Ausgabe
      • Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2022
      • Organisatorisches
      • Referenten
      • Industrieausstellung
      • Schirmherrschaft
      • Programm
      • Anmeldung
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Biomarker in der Onkologie
    • Coronavirus SARS-CoV-2
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Fachbereiche > Onkologie & Hämatoonkologie > Leukämien und Lymphome > Chronisch Lymphatische Leukämie

Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL)

  • Therapie der CLL: Chemotherapie-frei, zeitlich begrenzt, künftig MRD-gesteuert?
    01.02.2022
    Minimale Resterkrankung (MRD) und Therapiesteuerung/Chemotherapie-freie und zeitlich limitierte Therapieprotokolle/ CD20-Antikörper/BCL2-Inhibition/BTK-Inhibition
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie: zielgerichtete, Chemotherapie-freie Optionen bestimmen die Therapie
    14.09.2021
    Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) zählt zu den häufigsten hämatologischen Neoplasien. Sie gehört eigentlich zu den indolenten Non-Hodgkin-Lymphomen, wird…
    Weiterlesen
  • Neue Studiendaten aus der Hämatologie
    27.07.2021
    Akute myeloische LeukämieHohe Ansprechraten bei AML mit IDH1-MutationenDie akute myeloische Leukämie (AML) weist eine ausgesprochene molekulare Heterogenität auf…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie: Neue Behandlungsperspektive mit Acalabrutinib
    15.12.2020
    BTKi gehören zum Therapiestandard bei der CLL, betonte Prof. Michael Hallek, Köln, bei der virtuellen Launch-Pressekonferenz zu Acalabrutinib (CALQUENCE®).…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie und Richter-Transformation
    03.11.2020
    Jährlich werden in Deutschland auf 100.000 Einwohner ca. 6 Fälle mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) diagnostiziert. Damit ist die CLL die häufigste…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Gibt es bald immer vielfältigere Therapieentscheidungen?
    12.08.2020
    Für die Erstlinienbehandlung der CLL empfiehlt die DGHO-Leitlinie [1] derzeit neben den Chemotherapie-basierten Kombinationsregimes die Monotherapie mit Ibrutinib,…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Chemotherapie-frei und zeitlich begrenzt
    12.08.2020
    Eine nicht nachweisbare minimale Resterkrankung (MRD) ist bei der CLL mit einem längeren progressionsfreien und Gesamtüberleben verbunden, egal ob die Patienten…
    Weiterlesen
  • Neues zu malignen Lymphomen – erstmals rein virtuell
    12.08.2020
    Hodgkin-LymphomDas Hodgkin-Lymphom ist einer der am besten heilbaren menschlichen Tumoren überhaupt mit Heilungsraten von über 90 %. Je nach Krankheitsstadium…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Chemotherapie-freie, zeitlich begrenzte Erstlinienbehandlung in der Praxis angekommen
    04.05.2020
    Wie Prof. Dr. Barbara Eichhorst, Köln, erläuterte, standen bei symptomatischen Patienten mit neu diagnostizierter CLL bislang vor allem eine Chemoimmuntherapie von…
    Weiterlesen
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL) - Hoffnung auf zeitlich begrenzte Therapie mit Ibrutinib
    29.04.2020
    Speziell bei den 60 % der Patienten mit unmutiertem IGHV-Status – und ungünstigerer Prognose – ist Ibrutinib plus Rituximab der Chemotherapie (FCR) hinsichtlich…
    Weiterlesen
Newsletter abonnieren

Der Trillium-Verlag steht für hochwertigen Fachjournalismus und praxisorientierte Fortbildung in der Medizin. Mit seinen Zeitschriften setzt sich der Trillium-Verlag für eine fundierte Berichterstattung über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Diagnostik und Therapie ein.

Kontakt

Trillium GmbH
Medizinischer Fachverlag
Jesenwanger Straße 42 b
D-82284 Grafrath

Telefon: +49 (0)8144-93 90 5-0 
Telefax: +49 (0)8144-93 90 5-29 

E-Mail: info[at]trillium[dot]de

Zeitschriften

  • Trillium Diagnostik
  • Trillium Krebsmedizin
  • Trillium Immunologie
  • Trillium Extracellular Vesicles
  • Mediadaten

Services

  • Akademie
  • Marktübersichten
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Biomarker in der Onkologie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung