Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Aktuelle Ausgabe
      • Trillium Diagnostik Ausgaben 2021
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
    • Verbandszeitschriften
      • BDL Aktuell
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2020
      • Symposiumsbericht: Vom Biomarker zur Therapie
      • Anmeldung 2021
      • Programm
      • Schirmherrschaft
      • Referenten
      • Virtuelle Industrieausstellung
      • Rückblick Onkologisches Symposium 2019
    • Onkologisches Symposium 2021
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Welche Rolle spielt das Komplementsystem in der Pathogenese schwerer Verlaufsformen von COVID-19?
    • CME-Portal
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Fachbereiche > Onkologie & Hämatoonkologie > Leukämien und Lymphome > Chronisch Lymphatische Leukämie

Chronisch Lymphatische Leukämie (CLL)

  • Chronische lymphatische Leukämie und Richter-Transformation
    03.11.2020
    Die Diagnostik und Therapie der chronischen lymphatischen Leukämie (CLL) wurde in den letzten Jahren durch rege nationale und internationale Studientätigkeit stetig weiterentwickelt und…
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Gibt es bald immer vielfältigere Therapieentscheidungen?
    12.08.2020
    Die chronische lymphatische Leukämie (CLL) ist biologisch und klinisch eine sehr heterogene Erkrankung. Daraus resultierende unterschiedliche therapeutische Angriffspunkte sind die Grundlage…
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Chemotherapie-frei und zeitlich begrenzt
    12.08.2020
    Bei immer mehr Patienten mit chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) lässt sich die bisher übliche Chemoimmuntherapie durch neue, chemotherapiefreie Therapieprotokolle mit dem…
  • Neues zu malignen Lymphomen – erstmals rein virtuell
    12.08.2020
    Wer es gewohnt war, immer im Juni zum Annual Meeting der American Society of Clinical Oncology (ASCO) nach Chicago und in irgendeine europäische Metropole zum Kongress der European Hematology…
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL): Chemotherapie-freie, zeitlich begrenzte Erstlinienbehandlung in der Praxis angekommen
    04.05.2020
    Seit 9. März 2020 ist in der EU der BCL-2-Inhibitor Venetoclax in Kombination mit dem Anti-CD20-Antikörper Obinutuzumab zur Therapie nicht vorbehandelter Patienten mit chronischer…
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL) - Hoffnung auf zeitlich begrenzte Therapie mit Ibrutinib
    29.04.2020
    Bei der CLL hat die Chemotherapie an Bedeutung verloren und in der Erstlinie dominieren zielgerichtete Therapien, vor allem mit dem Bruton-Tyrosinkinase-Inhibitor Ibrutinib. Wie Prof. Georg…
  • ASH 2019 CLL: Chemotherapiefreie Kombinationstherapien weiter auf dem Vormarsch
    05.02.2020
    Wenn es um die Entwicklung und Zulassung neuer Medikamente geht, ist die chronische lymphatische Leukämie (CLL) derzeit die hämatologische Erkrankung mit der größten Dynamik, wenngleich die…
  • CLL: breite Leitlinien-Empfehlung für Ibrutinib in der Erstlinie
    30.07.2019
    Auf der Basis aktueller Erkenntnisse hat die DGHO ihre Onkopedia-Leitlinie zur Diagnostik und Therapie der CLL (Chronisch lymphatische Leukämie) überarbeitet: Neu sind eine umfassende…
  • CLL-Rezidiv: erstmals Chemo­therapie-frei und zeitlich begrenzt
    27.03.2019
    Der BCL2-Inhibitor Venetoclax ist seit Kurzem in Kombination mit Rituximab zur Behandlung der rezidivierten oder refraktären chronischen lymphatischen Leukämie (r/r CLL) ab der Zweitlinie…
  • CLL: Ibrutinib-Kombinationen der Standardtherapie überlegen
    27.03.2019
    Drei randomisierte Phase-III-Studien zeigen bei chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) eine deutliche Überlegenheit einer Kombinationsbehandlung mit Ibrutinib über die…
  • 1
  • 2
  • 3
  • Weiter
Newsletter abonnieren
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung