Eine internationale Expertengruppe hat eine Konsensus-Leitlinie zur idiopathischen Castleman-Krankheit erarbeitet, die dem behandelnden Arzt die Therapie und die…
Das Multiple Myelom ist eine maligne hämatologische Erkrankung, verursacht durch die Proliferation entarteter Plasmazellen. Die Diagnostik umfasst neben Anamnese und…
Nach dem Einzug ins Routinelabor werden Mikro-Blutproben immer häufiger für den massenspektrometrischen Nachweis von Drogen und Medikamenten, beispielsweise bei der…
Mindestens ein Viertel der Patienten mit Polycythaemia vera (PV), die eine zytoreduktive Therapie benötigen, entwickeln eine Resistenz oder Intoleranz gegenüber HU.…
Bei der Transfusionsentscheidung muss zwischen den Risiken einer schweren Anämie und der Verabreichung von Blutprodukten abgewogen werden. Aktuelle Studien weisen…
Der Markt für Laborautomation ist in Bewegung geraten – und das nach einer langen Phase, in der es fast so aussah, als könne die über 20 Jahre gereifte „dritte…
Sechs Unternehmen stellen auf den folgenden zwei Doppelseiten elf Automationssysteme für die Immunhämatologie vor. Im Vergleich zu früheren Übersichtstabellen fällt…
Die Splenomegalie kann Zufallsdiagnose oder Teil eines Symptomenkomplexes sein. Essenziell ist die Einordnung des Befundes zusammen mit anderen Veränderungen,…
In den letzten Jahren haben sich die Geräte für die Blutgasanalyse zu Kompaktgeräten entwickelt, die ein breites Spektrum klinisch-chemischer und hämatologischer…