Der Transmembran-Rezeptor CD33, auch als Siglec-3, gp67 oder p67 bekannt, stellt einen klassischen Biomarker der myeloischen Vorläuferzellen dar. Es handelt sich…
Die Idee, das körpereigene Immunsystem für eine effektive Krebsimmuntherapie zu modulieren oder einzelne Bestandteile des Immunsystems exogen zu applizieren, ist…
Die Standard-Erstlinientherapie des Multiplen Myeloms bei intensiv behandelbaren Patienten beinhaltet klassischerweise eine Proteasom-Inhibitor- und/oder eine…
Entwicklung der Hochdosistherapie (HDT)Vor ca. 60 Jahren wurde das erste relevant wirksame Medikament zur Therapie des Multiplen Myeloms (MM) eingeführt: Melphalan…
Das SMM grenzt sich als separate Entität vom behandlungsbedürftigen MM und der MGUS ab, ist aber per definitionem dem MM zugehörig. Grundlage des SMM bleibt die…
DiagnosekriterienNicht nur die Therapie des Multiplen Myeloms (MM) hat sich in den letzten Jahren stark geändert. Auch die Diagnosekriterien unterliegen einem…
Die Behandlung von Patienten mit CML in der chronischen Phase, die resistent oder intolerant gegenüber TKI sind, ist deutlich schwieriger als in früheren Linien. Die…
ErstlinientherapieCLL14 = Venetoclax/ObinutuzumabDie zielgerichtete, d. h. chemotherapiefreie und auf ein Jahr limitierte Kombination aus dem B-Zell-Lymphom-2…