Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Bestellung
Partnerverbände
Mediadaten
Trillium Extracellular Vesicles
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
Workshops
Widerrufsbelehrung
Onkologisches Symposium 2023
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Onkologie & Hämatoonkologie
>
Solide Tumoren
Solide Tumoren
Personalisierte Therapie bei fortgeschrittenen/metastasierten Mammakarzinomen: Biomarker für ein längeres Überleben
27.07.2022
fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom/personalisierte Therapie/genomisches Tumorprofiling/GCP/Next Generation Sequencing/NGS/Resistenz/Überleben
Weiterlesen
ASCO 2022/EHA 2022: Neuigkeiten zu Lymphomen und Leukämien
27.07.2022
Hodgkin-Lymphom/diffus-großzelliges B-Zell-Lymphom/follikuläres Lymphom/chronische myeloische Leukämie/akute myeloische Leukämie/bispezifischer Antikörper/CAR-T-Zellen
Weiterlesen
ASCO 2022: Malignes Melanom: Neue Daten für die (neo-)adjuvante und fortgeschrittene Situation
27.07.2022
malignes Melanom/adjuvante Therapie/neoadjuvante Therapie/metastasiertes Setting/zielgerichtete Therapie/Immuntherapie/Triple-Therapie/Therapiesequenz
Weiterlesen
ASCO 2022: Neues aus der Thoraxonkologie
27.07.2022
nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom/NSCLC/Immuntherapie/frühe Stadien/inoperables Stadium III/neoadjuvante Therapie/KRAS G12C-Inhibitor/kleinzelliges Lungenkarzinom/SCLC
Weiterlesen
ASCO 2022: Neue Studienergebnisse zur Behandlung von urologischen Tumoren
27.07.2022
Prostatakarzinom/hormonsensitiv/kastrationsresistent/Radioligandentherapie/PARP-Inhibitoren/Nierenzellkarzinom/Urothelkarzinom/Immuntherapie/Erhaltungstherapie
Weiterlesen
ASCO 2022: Aktuelle Daten und Perspektiven für die Behandlung des kolorektalen Karzinoms
27.07.2022
Kolonkarzinom/Rektumkarzinom/Therapiesequenz/Anti-EGFR-Therapie/ Immuntherapie/Mikrosatelliteninstabilität/Panitumumab/Dostarlimab/adjuvant/neoadjuvant/metastasiert
Weiterlesen
ASCO 2022: Aktuelle Studiendaten zu gynäkologischen Tumoren
27.07.2022
Ovarialkarzinom/Zervixkarzinom/Endometriumkarzinom/ PARP-Inhibitoren/Rezidivchirurgie/Immuntherapie/Antikörper-Wirkstoff-Konjugate/Selinexor
Weiterlesen
ASCO 2022: Neue Perspektiven für die Therapie des metastasierten Mammakarzinoms
27.07.2022
Brustkrebs/metastasiert/ASCO 2022/Antikörper-Wirkstoff-Konjugate/HER2-negativ/HER2-positiv/HER2-low/Trastuzumab-Deruxtecan/Sacituzumab Govitecan/CDK4/6-Inhibition
Weiterlesen
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie: Therapievorteile bei proximaler Hemmung der Komplementkaskade
29.06.2022
Iptacopan/LNP023/ erster oraler Faktor-B-Inhibitor/paroxysmalernächtlicher Hämoglobinurie (PNH)/nachhaltige Komplementinhibierung/gute Verträglichkeit
Weiterlesen
Multiples Myelom: Ixazomib als effektive Strategie – Real-World-Evidenz untermauert Studiendaten
29.06.2022
refraktäres/rezidiviertes Multiples Myelom (r/r MM)/Proteasom-Inhibitor Ixazomib/TOURMALINE-MM1-Studie/Real-World-Daten
Weiterlesen
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden