heckpoint-Hemmer wie Pembrolizumab hat sich die Behandlung des Melanoms deutlich verbessert. In der Phase-III-Studie KEYNOTE-006 hatte Pembrolizumab bei Patienten…
-Studie CELESTIAL [1] mit dem Tyrosinkinase-Inhibitor (TKI) Cabozantinib (Cabometyx™) bei Patienten mit fortgeschrittenem HCC, die unter der Behandlung mit Sorafenib…
Zwischen Tumor und körpereigenem (innatem) Immunsystem besteht eine komplexe Interaktion, die es therapeutisch zu nutzen gilt, erläuterte Prof. Peter A. Fasching,…
Die endokrine Therapie wurde durch die endokrin-basierte Kombinationstherapie mit einem CDK4/6-Inhibitor als Erstlinien-Standard für Patientinnen mit HR+/HER2-…
Patienten mit fortgeschrittenem hepatozellulärem Karzinom (HCC) und erhöhtem Alpha-Fetoprotein (AFP; mindestens ≥ 400 ng/ml) können von Ramucirumab profitieren: Mit…
Im Zeitalter der digitalen und vernetzten Technologien kann die Therapie zunehmend auf die Bedürfnisse der jeweiligen Patienten zugeschnitten werden. Wie…
Die Tumorentität Mammakarzinom zerfällt längst in eine ganze Reihe von biologisch teilweise sehr unterschiedliche Subgruppen, die auch ganz unterschiedlich…
Neuen Therapieoptionen und Präventionsstrategien, sensitiver und spezifischer Diagnostik – Innovationen, die unsere klinische Praxis nachhaltig verändern, geht…
Klinik und diagnostischer Work-upKlinisch imponieren TGCT meist unspezifisch. Bei extraartikulären Formen findet sich häufig eine langsam wachsende, schmerzlose…
Ein medianes Überleben von ca. elf Monaten und eine 5-Jahres-Überlebensrate von unter 20% verdeutlichen die Notwendigkeit, die therapeutischen Strategien zur…