Kindliche Hepatoblastome haben eine gute Prognose, wenn sie rechtzeitig mit Cisplatin und Operation behandelt werden. Schäden am Gehör durch Cisplatin können…
Am IMBA (Institut für Molekulare Biotechnologie der Österreichischen Akademie der Wissenschaften) wurde ein neuartiges Modellsystem für Hirntumoren entwickelt, um…
HPV-Testung oder Zytologie beim Zervixkarzinom-Screening? Die Frage ist nach wie vor virulent, aber eine sehr sorgfältig gemachte, randomisierte kanadische Studie…
Die Molekularpathologie hat die Onkologie in den letzten zehn Jahren massiv verändert: Die Ansätze zur „personalisierten“ Medizin basieren hier in den meisten Fällen…
Die Therapie des Multiplen Myeloms hat sich in den letzten Jahren stark weiterentwickelt, mit der Neuzulassung von Immunmodulatoren und Proteasom-Inhibitoren der…
Der Kongress, der 1999 als “Perspectives in Colorectal Cancer” gegründet wurde, findet seit 2006 mit einem breiteren Themenspektrum unter dem Label der European…
Die Dermato-Onkologie hat in den vergangenen Jahren eine Art Vorreiterrolle bei der Einführung der neuen immunonkologischen Therapien gespielt. Die diesjährige…
Die Uro-Onkologie ist in einem ständigen Wandel begriffen. Nach der Einführung neuer Chemotherapien und Wirkstoffe gegen die Androgen-Achse beim Prostatakarzinom und…
Der Multikinase-Inhibitor Midostaurin bindet an die katalytische Domäne der Rezeptor-Tyrosinkinase des FLT3-Rezeptors sowie an andere Proteinkinasen wie KIT, PDGFR,…
Für Patienten mit Philadelphia-Chromosom-positiver akuter lymphatischer Leukämie (Ph+ ALL) gilt die Zugabe eines Tyrosinkinase-Inhibitors (TKI) zur Chemotherapie als…