Das Potenzial der NK-ZelleNatürliche Killer (NK)-Zellen sind ein wichtiger Bestandteil des angeborenen Immunsystems und eine starke Waffe unseres Körpers im Kampf…
EpidemiologieDas Risiko für Tumorpatienten, eine symptomatische VTE zu entwickeln, ist im Mittel (s. u.) vier- bis siebenfach erhöht [1]. Bei rund 20 % aller…
Analysen mit digitaler Pathologie und künstlicher Intelligenz Die Präzisionsonkologie erfordert viele diagnostische Informationen. Mit der permanenten Zunahme der…
In den letzten Jahren erleben wir einen Paradigmenwechsel vom Phänotyp zum Genotyp in der Leukämiediagnostik. Dies geht mit einem besseren Verständnis der Leukämien…
Eine molekular basierte Präzisionsmedizin ist nicht bei allen Tumorerkrankungen notwendig, um gute Therapie-ergebnisse zu erzielen. So gibt es etwa in der…
Das kolorektale Karzinom stellt eine biologisch heterogene Gruppe von Neoplasien dar, in der die Tumorbiologie in Abhängigkeit von der jeweiligen Molekulargenetik…
Gerade in der Therapie des Mammakarzinoms werden die Patientinnen schon lange in verschiedene Subtypen eingeteilt, die Einfluss auf Systemtherapie und Prognose…
Epidemiologie, klinische Präsentation, PathogeneseDas primär mediastinale (thymische) B-Zell-Lymphom (PMBL) stellt mit einer jährlichen Inzidenz von 0,4…
EinleitungT- und NK-Zell-Lymphome sind eine seltene und heterogene Gruppe lymphatischer Neoplasien, die global ca. 10–15 % aller Non-Hodgkin-Lymphome ausmachen…