Hämostaseologie: Aktuelle Themen der Gerinnungsmedizin
Das DGKL-Symposium Hämostaseologie im Rahmen des Deutschen Kongresses für Laboratoriumsmedizin am Freitag, dem 24.10.2025, um 9:00 Uhr in Leipzig widmet sich drei bedeutsamen Phänomenen der Gerinnungsmedizin. Dr. Linda Schönborn berichtet über die Lehren, die aus dem Verständnis der VITT gezogen werden können. Prof. Harald Schulze beleuchtet aktuelle Erkenntnisse zum TAR-Syndrom, welches als Modellsystem neue Türen zur Entdeckung grundlegender hämatopoetischer Prozesse öffnen könnte. Im letzten Vortrag stellt Prof. Thomas Renné den aktuellen Forschungsstand zu Wechselwirkungen zwischen Blutgerinnung und Infektabwehr dar.
Vaccine-induced Immune Thrombocytopenia and Thrombosis, Thrombocytopenia with Absent Radii, Faktor XII, polyP
VITT und was wir daraus gelernt haben
VITT (Vaccine-induced Immune Thrombocytopenia and Thrombosis), auch als impfinduzierte thrombotische Thrombozytopenie bezeichnet, ist ein seltenes, aber potenziell lebensbedrohliches Komplikationssyndrom, das im Zusammenhang mit bestimmten COVID-19-Vektorimpfstoffen (v. a. ChAdOx1 nCoV-19 von AstraZeneca und Ad26.COV2.S von Johnson & Johnson) beobachtet wurde. Der von Dr. Linda Schönborn vorgestellte Beitrag beleuchtet die klinischen, pathophysiologischen und immunologischen Grundlagen dieses Syndroms und zeigt auf, welche Lehren für Diagnostik, Therapie und Pharmakovigilanz daraus gezogen werden können.