Eine 52-jährige Patientin wurde mit schwerer Sepsis-Symptomatik und akutem Nierenversagen stationär aufgenommen. Die Procalcitonin-Konzentration lag bei Aufnahme bei 4,04 und stieg auf 87,09 ng/ml an (Norm < 0,05 ng/ml). Gemäß Sepsis-Standard wurden initial Blutkulturen zur mikrobiologischen Diagnostik abgenommen und eine kalkulierte Therapie mit einem Cephalosporin der dritten Generation begonnen. Im Rahmen der Ursachenabklärung zeigte sich als Fokus eine gedeckte Perforation des Colon ascendens bei Verdacht auf Tumor im terminalen Ileum. Es wurde notfallmäßig eine Laparatomie mit Hemikolektomie durchgeführt und ein Stoma angelegt.
Am Tag 2 fiel die Hämoglobin-Konzentration stark und hämodynamisch wirksam ab, gleichzeitig stiegen die Hämolyseparameter Laktatdehydrogenase und Bilirubin an (Abb. 1).