Um auf diese Seiteninhalte* zugreifen zu können, benötigen Sie einen kostenlosen MyTrillium Zugang. Bitte melden Sie sich mit Ihren MyTrillium Zugangsdaten an bzw. registrieren Sie sich kostenlos.

*Einige Inhalte sind aufgrund gesetzlicher Bestimmungen nach dem Heilmittelwerbegesetz (HWG) medizinischen Fachkreisen vorbehalten.


PD Dr. med. Andreas Ambrosch

Khs. Barmherzige Brüder Regensburg

Mitglied der Redaktion






Auszug aus der Leitlinie für ambulant erworbene Pneumonien[8]:

Bei allen wegen einer mittelschweren bis schweren Pneumonie hospitalisierten Patienten soll eine Erregerdiagnostik erfolgen. Diese soll umfassen:

1. mindestens zwei Blutkulturpärchen;

2. einen Urin-Antigentest auf Legio­nellen;

3. Sputum, das innerhalb von zwei bis vier Stunden für Gramfärbung und Kultur verarbeitet werden soll.