Reservoir und Epidemiologie
Die SARS-CoV-2-Infektion wurde Ende 2019 in Wuhan, China, sichtbar ausgelöst durch ein neues Beta-Coronavirus. Auch wenn ihr Ursprung nicht völlig geklärt ist, ist eine zoonotische Übertragung letztendlich von Fledermäusen der Region höchstwahrscheinlich [1]. Die ausgelöste Krankheit wurde COVID-19 genannt. Eine genetische Manipulation des SARS-CoV-2 in Wuhan ist häufig diskutiert worden, fundierte Hinweise dafür aber fehlen: Bei den retrospektiven Untersuchungen konnte das Virus zwar über Elektronenmikroskopie und PCR in Resten im Huanan-Seafood-Market in Wuhan nachgewiesen werden, doch kann nicht bestimmt werden, von wem es ausgeschieden oder auf wen es übertragen wurde [2]. Mehrere dem SARS-CoV-2 verwandte Viren wurden in Schuppentieren in Malaysia 2020 nachgewiesen [3], was als Hinweis für eine weite Verbreitung von Beta-Coronaviren in der Tierwelt Asiens gewertet wird [1]. SARS-CoV-2 breitete sich schnell aus – wie bei respiratorischen Viren bekannt – und ab Frühjahr 2020 war das Virus weltweit verbreitet.