Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Aktuelle Ausgabe
      • Trillium Diagnostik Ausgaben 2021
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
    • Verbandszeitschriften
      • BDL Aktuell
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2020
      • Symposiumsbericht: Vom Biomarker zur Therapie
      • Anmeldung 2021
      • Programm
      • Schirmherrschaft
      • Referenten
      • Virtuelle Industrieausstellung
      • Rückblick Onkologisches Symposium 2019
    • Onkologisches Symposium 2021
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Welche Rolle spielt das Komplementsystem in der Pathogenese schwerer Verlaufsformen von COVID-19?
    • CME-Portal
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Zeitschriften > Trillium Krebsmedizin > Archiv > Ausgaben 2015 > Heft 2/2015

1 Editorial

Supportivtherapie – fester Bestandteil des Behandlungskonzeptes
(Petra Feyer, Petra Ortner)

2 Schwerpunkt

Übelkeit und Erbrechen bei Chemotherapie
(mit CME-Fragen)

(Karin Jordan, Petra Ortner)

 

Wachstumsfaktoren bei Neutropenie und Anämie
(Hartmut Link)

 

Osteoonkologie und Knochengesundheit
(Ingo J. Diel)

 

Rehabilitation onkologischer Patienten – problemorientiert,
qualitätsgesichert und zielgerichtet

(Hans Helge Bartsch, Christa Kerschgens)

 

3 Diagnostik in der Onkologie

Individualisierte Therapie des Mammakarzinoms
auf Basis molekularer Marker

(Peer Dettmar)

 

4 Kasuistik

Adenokarzinom des Pankreas mit gleichzeitiger Metastase
eines Nierenzellkarzinoms

(Michael Anzinger, Sabine Siegert )

 

5 Berichte und Mitteilungen

Kongressberichte:
ASCO-GI

ASCO-GU
Weitere Berichte und Meldungen


Newsletter abonnieren
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung