Die Besiedlung des menschlichen Körpers mit Bakterien erfüllt eine Schutzfunktion, stellt aber auch eine permanente Infektionsquelle dar. Angesichts der globalen Ausbreitung von Antibiotika-resistenten Bakterienstämmen sind endogene Infektionen durch kolonisierende Bakterien aufgrund der Therapieunsicherheit in den Fokus gerückt. Obwohl der Bedarf offensichtlich erscheint, sind bislang weder prophylaktische noch therapeutische Impfstoffe gegen diese Erreger verfügbar. Die Ursachen liegen in den Charakteristika dieser Infektionen, die die Produktentwicklung erschweren: Heterogenität der Bakterienstämme, Unberechenbarkeit des zeitlichen Auftretens der Infektionen, eine vorhandene, aber möglicherweise nicht protektive Immunantwort, die durch die Impfung verstärkt, aber nicht verändert wird, sowie undefinierte Wechselbeziehungen mit anderen Mikrobiota, die unerwartet sowohl zur Erkrankung als auch zur Heilung beitragen können.
Schlüsselwörter: Nosokomiale Infektionen, Impfung, Immunseneszenz, Immunsuppression, Mikrobiom