Anpassungslehrgänge für im Ausland erworbene MTLA-Abschlüsse
Seit Ende Oktober 2019 ist das DIW-MTA anerkannter Träger zur Durchführung von Anpassungslehrgängen für ausländisch erworbene MTLA-Abschlüsse im Land Nordrhein-Westfalen. Ziel dieser Anpassungslehrgänge ist es, dass Kolleg(inn)en, die ihren MTLA-Abschluss im Ausland erworben haben, ihre Kompetenzen erweitern, die ihnen aufgrund der Unterschiede zur deutschen Ausbildung fehlen. So können die Teilnehmenden nach Abschluss der Anpassungsqualifikation, die durch ein behördliches Verfahren festgestellt wird, einen vollwertigen MTLA-Abschluss erlangen.
Aufgrund der Ausbreitung des SARS-CoV-2 findet ein Teil des Unterrichts mit digitalen Lehrangeboten statt, wie beispielsweise der im Oktober 2020 abgehaltene Kurs zum Thema „Histologie“.
Im Rahmen dieser Anpassungslehrgänge ist das DIW-MTA noch auf der Suche nach geeigneten Praktikumsstellen im Land Nordrhein-Westfalen. Um den Fachkräftemangel an qualifizierten MTLA zu minimieren, ist es für Krankenhäuser und Labore attraktiv, geeignete Kandidat(inn)en frühzeitig durch ein Praktikum an das Unternehmen zu binden. Bei freien Praktikumsstellen sowie weiteren Informationen zu den Anpassungslehrgängen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des DIW-MTA unter info@diw-mta.de.
www.diw-mta.de