So idyllisch kleine „Schwarzwaldkliniken“ auch sein mögen, so schwierig ist dort die Versorgung mit Labordiagnostik. Welche organisatorischen und technischen Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um diese Lücke zu schließen?
Schlüsselwörter: POCT, Satellitenlabor, Labormanagement
Point-of-Care-Tests (POCT) sind dem Wortlaut nach Laboranalysen, die unmittelbar am Ort der Patientenversorgung durchgeführt werden können. Weitere Definitionen beziehen sich auf den Testaufbau und die Präanalytik: Beispielsweise müssen die Proben ohne vorherige Bearbeitung analysiert werden können, und nach der strengen Rili-BÄK-Definition sind nur Einmalmaterialien (single unit tests) wie etwa Teststreifen oder Kartuschen zulässig. Ein weiteres Kriterium ist der Verzicht auf labormedizinisches Fachpersonal; die Bedienung erfolgt durch (in der Regel eingearbeitete) Laien oder auch durch den Patienten selbst.