Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Bestellung
Partnerverbände
Mediadaten
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
Workshops
Widerrufsbelehrung
Onkologisches Symposium 2023
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Onkologie & Hämatoonkologie
>
Solide Tumoren
Solide Tumoren
CUP-Syndrom – ein aktuelles Update
17.10.2022
CUP (Cancer of unknown primary)-Syndrom/Panelsequenzierung/zielgerichtete Therapie/Immuntherapie
Weiterlesen
Das Plattenepithelkarzinom des Ösophagus – aktuelle Entwicklungen und neue Perspektiven
17.10.2022
Ösophaguskarzinom/Plattenepithelkarzinom/Immuntherapie/Checkpoint-Inhibition/PD-L1-CPS/Nivolumab/Ipilimumab/Therapie-Algorithmus/Tislelizumab
Weiterlesen
Neuroendokrine Neoplasien im Gastrointestinaltrakt: Behandlungsstandards und Perspektiven
17.10.2022
Neuroendokrine Neoplasien/gastroenteropankreatisch/NET/NEC/interdisziplinäre Tumorkonferenz/Somatostatin-Analoga/PRRT/Everolimus/Sunitinib
Weiterlesen
Aktuelle zielgerichtete Therapiestrategien für fortgeschrittene Schilddrüsenkarzinome
17.10.2022
Schilddrüsenkarzinom/differenziert/medullär/Radiojod-Therapie/Multikinase-Inhibitoren/NTRK-Inhibitoren/RET-Inhibitoren/interdisziplinäre Tumorboards
Weiterlesen
Verschiedene Kongressberichte vom ESMO Congress 2022
17.10.2022
Weiterlesen
Senologie-Kongress: Praxisrelevante Daten im aktuellen Fokus
17.10.2022
Senologiekongress 2022/HER2-low/PD-L1-Bestimmung/ Labroratory Developed Tests/luminales Mammakarzinom/Lokalrezidive/postneoadjuvante Therapien/ältere Patientinnen
Weiterlesen
„Man sollte alle Patientinnen und Patienten mit einem GI-Tumor auf MSI-H testen, bevor man anfängt zu behandeln.“
17.10.2022
GI-Tumoren/hohe Mikrosatelliteninstabilität (MSI-H)/dMMR/Immuncheckpoint-Inhibitoren/Pembrolizumab/Neoantigene/Tumor-Mikroumgebung/BRCA-Mutation
Weiterlesen
Interview
17.10.2022
Weiterlesen
17.10.2022
Berichte
17.10.2022
Weiterlesen
17.10.2022
Hämatologische Labordiagnostik 2022: Vom Blutbild zur Genomsequenzierung
06.09.2022
In Anbetracht der Fortschritte der subzellulären Diagnostik (Immunphänotypisierung, Zytogenetik und Molekulargenetik) stellen morphologisch ausgebildete Ärzt:innen…
Weiterlesen
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden