Im Dezember 2019 wurde in Wuhan, Provinz Hubei, China ein bislang unbekanntes Coronavirus als Auslöser schwerer Lungenentzündungen identifiziert. Es wurde „Severe…
Pathophysiologie von FerritinFerritin ist ein ubiquitäres Protein mit einem Molekulargewicht von 450 kD, das im Wesentlichen die Hepcidin-induzierte Speicherung…
Frau Prof. Harbeck, was bedeuten die Ergebnisse der ADAPT-Studie für den klinischen Alltag?Harbeck: Die Ergebnisse ermöglichen es uns, zukünftig individueller zu…
Bei fast 30 % aller Tumoren lassen sich Mutationen der RAS(Rat Sarcoma viral oncogene)-Genfamilie (KRAS, NRAS und HRAS) feststellen [1]. Die Bezeichnung der beiden…
Aktuelle Studienergebnisse zu dieser Fragestellung liefern die US-amerikanische RxPonder-Studie und die deutsche ADAPT-Studie. Bereits vor einigen Jahren hatte die…
Die Behandlung von Patienten mit CML in der chronischen Phase, die resistent oder intolerant gegenüber TKI sind, ist deutlich schwieriger als in früheren Linien. Die…
ErstlinientherapieCLL14 = Venetoclax/ObinutuzumabDie zielgerichtete, d. h. chemotherapiefreie und auf ein Jahr limitierte Kombination aus dem B-Zell-Lymphom-2…
Hodgkin-LymphomNeue effektive Kombinationen für problematische SituationenDas Hodgkin-Lymphom (HL) ist einer der am besten heilbaren malignen Tumoren. Probleme…
Durch die Einführung von Pro-teasom-Inhibitoren und Immunmodulatoren haben sich die medikamentösen Behandlungsmöglichkeiten beim Multiplen Myelom in der vergangenen…