Impfstoffe – basierend auf viralen Vektoren – sind eine vielversprechende Alternative zu „klassischen“ Impfstoffen, besonders für „neuartige“ Krankheitserreger,…
Das Epigenom fixiert auf molekularer Ebene die Zelltyp-spezifischen Transkriptionsprofile und bestimmt somit die Aktivität, Funktion und das Überleben einer Zelle. Diese Parameter könnten…
Die Einzelzell-Epigenomik hat sich in den letzten Jahren als Methodik etabliert, mit der verschiedene Ebenen der epigenetischen Regulation in einzelnen Zellen untersucht werden können, um…
Die nicht-alkoholische Fettlebererkrankung (NAFLD) ist die hepatische Manifestation des metabolischen Syndroms und mittlerweile die weltweit häufigste Lebererkrankung. Ein Teil der…
EinleitungHiston-Deacetylasen (HDAC) spielen eine wichtige Rolle in der Steuerung der Genexpression, indem sie den Acetylierungszustand von Lysinresten modulieren,…
Erstmals Ende des 19. Jahrhunderts durch Ilja Iljitsch Metschnikow beschrieben, zählen Makrophagen zu den phylogenetisch ältesten Zellen des Immunsystems. Als Teil des angeborenen…
Die Sequenzierung des menschlichen Genoms hat sich als ein wichtiges Hilfsmittel für die molekulargenetische Grundlagenforschung erwiesen, vor allem wenn damit genuin biologische Fragen…
Ein Professor steht im Hörsaal vor seinen Studenten und schärft ihnen ein, dass sie zwei Eigenschaften während ihres Medizinstudiums erwerben sollten, um gute Ärzte…