Ätiologie und Epidemiologie
Die Aortenklappe befindet sich als sogenannte Taschenklappe am Übergang des Ausflusstraktes aus dem linken Ventrikel zur Aorta, und besteht in aller Regel aus drei taschenförmigen Semilunarklappen (trikuspid). Die degenerative, kalzifizierende Aortenklappenstenose ist die häufigste erworbene Herzklappenerkrankung in den westlichen Industrienationen und tritt bei bis zu 7 % der Bevölkerung in einem Alter über 65 Jahren auf. Die Prävalenz der Aortenklappenstenose steigt dabei mit der Höhe des Lebensalters und der Koinzidenz begleitender kardiovaskulärer Erkrankungen [1].
Ein starker Risikofaktor der v. a. in jüngerem Alter auftretenden Aortenklappenstenose ist die angeborene bikuspide Aortenklappe, welche eine Abweichung von der Norm darstellt (siehe Abb. 1).