Der NF-kappaB-Signalweg: Regulation zahlreicher Komponenten des Immunsystems und deren Beitrag zur Immunhomöostase
DOI: https://doi.org/10.47184/ti.2021.01.03 Nuclear factor kappa B (NF-κB) repräsentiert eine Familie von Transkriptionsfaktoren, die an der Regulation von zahlreichen zellulären Prozessen beteiligt sind. Darunter befinden sich Entzündungsabläufe und Entwicklungsprozesse wie das Zellwachstum, die Zellproliferation und Apoptose, sowie Immun- und Stressantworten. Die NF-κB- Signalwege sind in fast allen Zelltypen und Gewebsarten aktiv und haben die Fähigkeit, eine Vielzahl von Genen zu regulieren. Aufgrund dessen sind die Mechanismen zur Regulation der Aktivität von NF-κB von großer Bedeutung. Die wichtigste Rolle spielt NF-κB im Immunsystem durch die Regulation der Expression von Effektoren, die in den Netzwerken der Pathogenantworten eingreifen und so die angeborene und die adaptive Immunität beeinflussen.
NFKB1, NFKB2, NF-kappaB-Signalweg, Variables Immundefektsyndrom, CVID
Die Transkriptionsfaktoren der NF-κB- Familie
Die NF-κB-Familie der Transkriptionsfaktoren besteht aus fünf Proteinen: p105/p50 (NF-κB1), p100/p52 (NF-κB2), p65 (RelA), RelB, und c-Rel (Abb. 1).