Einleitung
Histon-Deacetylasen (HDAC) spielen eine wichtige Rolle in der Steuerung der Genexpression, indem sie den Acetylierungszustand von Lysinresten modulieren, die sich an den aminoterminalen Enden von Histonproteinen der Nukleosomen befinden. Durch die Acetylierung wird die Bindung der Histone an die genomische DNA geschwächt und dadurch die Genexpression erleichtert. Durch HDAC deacetylierte Histone hingegen binden die DNA fester und steigern den Packungsgrad des Chromatins, was die Bindung von Transkriptionsfaktoren und somit die Genexpression erschwert. Infolgedessen werden HDAC im Allgemeinen mit einer Unterdrückung der Transkription und einer verringerten Genexpression assoziiert (Abb. 1).