40 Jahre DELAB: Laboratorium – Quo Vadis?
Planungssicherheit, Ärzte- und Fachkräftemangel, steigender Diagnostikbedarf, unsichere Honorarentwicklung, Digitalisierungsdruck sind nur einige Herausforderungen der Laboratorien. Wie können diese Herausforderungen gemeistert werden? Wie verlässlich werden Politik und Kostenträger unterstützen?
Diesem spannenden Feld widmet sich die Jubiläumsveranstaltung der DELAB am 27. und 28. Oktober 2022 in Mainz. Professor Georg Hoffmann, Trillium, wird die genannten Herausforderungen in seinem Eröffnungsvortrag skizzieren. In der folgenden Podiumsdiskussion, Moderation Uli Früh, stellen sich die Vertreter:innen der relevanten Verbände ALM mit Dr. Michael Müller, BÄMI mit Professor Uwe Groß, BDL mit Dr. Andreas Bobrowski, DGKL mit Professor Harald Renz, DVTA mit Christiane Maschek und VDGH mit Dr. Thorsten Hilbich diesen Problemen.
Dr. Heiner Garg, FDP Landtagsfraktion Schleswig-Holstein, und Timm Gennett, Geschäftsführer des PKV e. V., werden ihre Perspektive für die Laboratorien schildern. Die Teilnehmer:innen können sich auf eine spannende Zusammenfassung der Themen durch ALM und BDL freuen.
Eric Göller, Geschäftsführer
www.delab.de