RNA-TechnologienDie erste Session widmete sich der Frage, wie man heute „state of the art“ mit RNA im Labor arbeitet. Die Einführung ins Thema übernahmen Dr. Karl…
Das Zusammenspiel von Zytomorphologie, Chromosomenanalyse, Fluoreszenz-in-situ-Hybridisierung (FISH), Molekulargenetik und Immunphänotypisierung stellt die Basis für…
430 v. Chr. beschrieb der Historiker Thucydides eine unbekannte Seuche: „Sie überfiel jeden mit einer Wucht ohne Menschenmaß“. Interessanterweise konnten die…
In Anbetracht der Fortschritte der subzellulären Diagnostik (Immunphänotypisierung, Zytogenetik und Molekulargenetik) stellen morphologisch ausgebildete Ärzt:innen…
The Mavericks’ Key to Keeping Players Fresh? Blood Samples!Dieser Artikel der New York Times aus dem Jahr 2019 verdeutlicht den Ansatz des texanischen NBA-Topteams…
Seit einigen Jahren wird die Hochdurchsatzsequenzierung (engl.: next generation sequencing; NGS) vermehrt zur detaillierten Charakterisierung von bakteriellen oder…
Neben der Einteilung in Tumorstadien auf Basis der klinischen TNM-Kriterien gibt es verschiedene biologische Faktoren, die Einfluss auf die Prognose von Patienten…
Es sind 127 Jahren vergangen, seit Von Mangoldt erstmals einen „Epithelbrei“ aus geschabtem Epithel auf Wunden von verletzten Soldaten aufgetragen hat [1]. Das war…
Im vergangenen Dezember konnten die 63. Jahrestagung der American Society of Hematology (ASH) und das San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS) wie auch schon in…
Die 2021er-WHO-Klassifikation der ZNS-TumorenEine zentrale Neuerung der aktuellen 2021er-WHO-Klassifikation [1] ist die Anerkennung der Tatsache, dass adulten und…