In Deutschland wird bereits seit längerer Zeit ein Neugeborenenscreening auf angeborene Endokrinopathien und Stoffwechselkrankheiten angeboten. In den letzten Jahren…
Laktose- und Gluten-freie Lebensmittel sind wie selbstverständlich in jedem Supermarkt zu finden und werden mit Sicherheit von sehr vielen Menschen konsumiert, die…
Die Immunantwort während einer Infektion wird nicht nur durch Zytokine und Chemokine gesteuert, sondern auch durch die Aktivität von metabolischen Stoffwechselwegen…
Die dramatische Zunahme von chronisch-entzündlichen Erkrankungen wie z. B. Asthma, Allergien, Psoriasis und chronischen Entzündungen des Darmes ist eine der größten…
Neue Erkenntnisse der letzten Jahre zeigen, dass der Zellstoffwechsel nicht nur ein Nebenprodukt der Zellaktivierung ist. Welche Nährstoffe aufgenommen und wie sie…
Durch Fortschritte in der hämato-onkologischen Behandlung werden mittlerweile über 80% der an Krebs erkrankten Kinder und Jugendlichen geheilt. Mit zunehmendem…
Das Mammakarzinom ist mit einem Anteil von 30,5% an allen Krebserkrankungen das häufigste Malignom der Frau in Deutschland, während sein Anteil an allen…
Der Nachweis der kardialen Troponine und natriuretischen Peptide erfolgt über Enzymimmunoassays. Da die Wertelage und die diagnostische Entscheidungsgrenze für…
Die Diabetesdiagnostik gehört angesichts von weltweit fast einer halben Milliarde betroffener Patienten zu den aktivsten Gebieten der Laboratoriumsmedizin. Glukose,…
Bisher erfolgte die Überwachung des Blutzuckerspiegels im Rahmen der Therapiekontrolle bei Patienten mit Diabetes mellitus meist durch mehrere, über den Tag…