TK Heft 5/2022 ASCO 2022 und EHA 2022
-
Editorial
-
Schwerpunkt ASCO 2022 und EHA 2022
- ASCO 2022 und EHA 2022
- ASCO 2022: Neue Perspektiven für die Therapie des metastasierten Mammakarzinoms
- ASCO 2022: Aktuelle Studiendaten zu gynäkologischen Tumoren
- ASCO 2022: Aktuelle Daten und Perspektiven für die Behandlung des kolorektalen Karzinoms
- ASCO 2022: Neue Studienergebnisse zur Behandlung von urologischen Tumoren
- ASCO 2022: Neues aus der Thoraxonkologie
- ASCO 2022: Malignes Melanom: Neue Daten für die (neo-)adjuvante und fortgeschrittene Situation
- ASCO 2022/EHA 2022: Neuigkeiten zu Lymphomen und Leukämien
-
Statistik-Serie
-
Diagnostik in der Onkologie
-
Berichte
- PD-1-Inhibition in der Zweitlinie: Therapiemanagement beim fortgeschrittenen Endometriumkarzinom
- Fortgeschrittenes Mammakarzinom: Fast alle Subtypen profitieren von Ribociclib
- Neu diagnostiziertes, transplantables Multiples Myelom: Von Beginn an auf Quadrupel-Therapie setzen
- Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Checkpoint-Inhibitoren in früheren Stadien auf dem Prüfstand
- Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Neue Targets für die Behandlung fortgeschrittener Tumoren
- Fortgeschrittenes Ovarialkarzinom BRCA- und HRD-Status: Biomarker für die Erhaltungstherapie in der Erstlinie
- Zulassungserweiterung beim RET-fusions- positiven mNSCLC: RET-Inhibitor Selpercatinib auch in der Erstlinie einsetzbar
- Apps zum Thema Krebs: Digitale Hilfe zur Selbsthilfe
- Knochenmetastasen beim Prostatakarzinom: Osteoprotektion immer wichtiger, aber oft vernachlässigt
- HR+/HER2– fortgeschrittenes Mammakarzinom: Längeres Überleben für Ribociclib in Kombination mit Fulvestrant in der Erstlinientherapie
- Differenziertes Schilddrüsenkarzinom: Neue Chancen bei Radiojod-refraktären Tumoren
- Lokal fortgeschrittenes/metastasiertes Urothelkarzinom: Erstes ADC eröffnet neue Perspektiven für vorbehandelte Patient:innen
- Metastasierter HR+/– HER2-low-Brustkrebs: Trastuzumab-Deruxtecan halbiert Risiko für Krankheitsprogression oder Tod versus Chemotherapie
- CD30-positive Lymphome - Brentuximab Vedotin: Game Changer seit einer Dekade
- Nicht metastasiertes kastrationsresistentes Prostatakarzinom: Patienten wirksam vor Metastasierung schützen
- Checkpoint-Inhibitor Pembrolizumab: Neue Zulassungen beim TNBC und Zervixkarzinom
