Prostatakarzinom: Aufbruch in Berlin – Netzwerk für eine bessere Tumortherapie
Für Patienten mit Prostatakarzinom aus Berlin/Brandenburg gibt es ab sofort ein Hauptstadt-Urologie-Netzwerk, um die regionale Tumorbehandlung gerade fortgeschrittener urologischer Tumoren zu verbessern. Das Netzwerk ist eine Initiative des urologischen Tumorzentrums der Charité. Darüber und allgemein über Therapiestandards bei Prostatakarzinom diskutierten Experten am Rande des Deutschen Krebskongresses (DKK) in Berlin.
Schlüsselwörter: Prostatakarzinom, BRCA1/2-Mutationen, zielgerichtete Therapie, Androgendeprivationstherapie, ADT, LHRH-Agonist, Triptorelin, Testosteronsenkung