Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
    • Verbandszeitschriften
      • BDL Aktuell
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2020
      • Symposiumsbericht: Vom Biomarker zur Therapie
      • Anmeldung 2021
      • Programm
      • Schirmherrschaft
      • Referenten
      • Virtuelle Industrieausstellung
      • Rückblick Onkologisches Symposium 2019
    • Onkologisches Symposium 2021
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Lösungen für die Labordiagnostik von SARS-CoV-2
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Zeitschriften > Trillium Krebsmedizin > TK Heft 8/2020 Prädiktive Onkologie > Berichte

Berichte

  • Nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom: Erfolgreiche Erstlinienbehandlung mit dualer Immuntherapie plus 2 Zyklen Chemotherapie
  • MDS und Beta-Thalassämie - Mit Luspatercept Transfusionslast senken
  • Kolorektales und Ösophaguskarzinom: Bessere Ergebnisse mit Immuncheckpoint-Therapie
  • Chronische lymphatische Leukämie: Neue Behandlungsperspektive mit Acalabrutinib
  • Lungen-, Mamma- und Urothelkarzinom:Fortschritt durch Immuntherapie und zielgerichtete Substanzen
  • Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom - Pembrolizumab-basierte Kombination überzeugt auch im längeren Zeitverlauf
  • Opioid-Therapie in der Palliativmedizin: 24-Stunden-Hydromorphon punktet bei Wirksamkeit und Verträglichkeit
  • Hepatozelluläres Karzinom (HCC): Patienten im intermediären Stadium früher systemisch therapieren
  • Zielgerichtete Therapien: Bewährte Therapien behaupten sich, innovative Moleküle in der Pipeline
  • Fortgeschrittener HR+, HER2– Brustkrebs: Längeres Überleben mit Abemaciclib
  • Fortgeschrittenes Nierenzellkarzinom: Kombination Cabozantinib plus Nivolumab bewährt in der Erstlinie
  • Kutanes Plattenepithelkarzinom: PD-1-Inhibitor Cemiplimab als Standardtherapie etabliert
  • Pneumokokken-Impfung: Für Tumorpatienten empfohlen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung