Metastasiertes Prostatakarzinom: Abirateron und Prednisolon in einem Blister

Leitliniengemäß erfolgt die Behandlung des metastasierten kastrationsresistenten (mCRPC) und des metastasierten hormonsensitiven Prostatakarzinoms…

Weiterlesen

Aktualisierte S3-Leitlinie Endometriumkarzinom stärkt Bedeutung der molekularen Tumorklassifikation

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e. V. (AWMF) hat die aktualisierte Fassung der S3-Leitlinie…

Weiterlesen

Metastasiertes Aderhautmelanom: Beträchtlicher Zusatznutzen für Tebentafusp

Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Tebentafusp einen beträchtlichen Zusatznutzen bescheinigt. Als weltweit erste T-Zell- Rezeptor-Therapie ist…

Weiterlesen

Internationale Freiburger Studie: Prostatakrebs gezielt bestrahlen

Dank der Fortschritte in der Bildgebung sowie technischer Innovationen in der Strahlentherapie kann das Tumorgewebe bei Prostatakrebs sehr präzise…

Weiterlesen

T-DXd: Zulassungsempfehlung beim vorbehandelten HER2-positiven fortgeschrittenen Magenkarzinom

Auf Basis der positiven Ergebnisse der Phase-II-Studien DESTINY-Gastric02 und DESTINY-Gastric01 sprach das Committee for Medicinal Products for Human…

Weiterlesen

Cytomegalievirus(CMV)-Infektion / -Erkrankung: EU-Zulassung für Maribavir

Die Europäische Kommission hat Maribavir von Takeda Pharma die Zulassung für folgende Indikation erteilt: Maribavir wird angewendet zur Behandlung…

Weiterlesen

Focus on the Target: Moderne zielgerichtete Therapieansätze verbessern Behandlungschancen in der Onkologie

Zielgerichtete Therapien tragen wesentlich zur Verbesserung der heutigen Krebstherapie bei. Pierre Fabre hat sich seit einigen Jahren auf die…

Weiterlesen