Pura Vida – „das reine Leben“: Erweitertes Angebot für junge Erwachsene mit unheilbaren Krebserkrankungen

Junge Erwachsene im Alter von 18 bis 39 Jahren mit einer Krebserkrankung in der palliativen Situation finden seit Kurzem Unterstützung in der…

Weiterlesen

Krebsumkehr: Wo ist der richtige Schalter?

Forschende aus Südkorea versuchen sich an einem neuen Ansatz der Darmkrebstherapie: Sie möchten keine einzelnen Tumorzellen angreifen und zerstören –…

Weiterlesen

Risiko für Neurotoxizität unter CAR-T-Zell-Therapie abschätzen: Fitness der Patienten prädiktiv für ICANS und Mortalität

CAR(Chimärer Antigenrezeptor)-T-Zellen bereichern die Therapie von B-Zell-Lymphomen und -Leukämien sowie des multiplen Myeloms, können jedoch auch mit…

Weiterlesen

Krebs aus der Verpackung - Mikroplastik könnte Darm- und Lungenkrebs fördern

Mikroplastik findet sich in bestimmten Kosmetikartikeln, aber auch als Abbauprodukt von größeren Plastikprodukten in der Luft, im Wasser, an…

Weiterlesen

Dicke Luft - AML von Luftverschmutzung beeinflusst?

Luftschadstoffe können DNA-Methylierungs­muster verändern und damit auch die Biologie von malignen Erkrankungen. So ist bekannt, dass eine gesteigerte…

Weiterlesen

Wie wahrscheinlich sind immunbedingte Nebenwirkungen bei einer CAR-T-Zell-Therapie? EASIX- und m-EASIX-Scores auch bei pädiatrischen Patienten prädiktiv

Die Therapie mit CD19-gerichteten CAR(Chimärer Antigenrezeptor)-T-Zellen hat zu hohen Ansprechraten bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen…

Weiterlesen

Hilfreiche Ernährungsintervention bei Leukämie: Weniger Kalorien und Valin, dafür mehr Sport

Adipositas beeinflusst die Therapietoxizität und das Überleben von Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit akuter lymphoblastischer Leukämie (ALL)…

Weiterlesen

Melanom-Ursachenforschung: Molekularer Mechanismus für ­Entstehung von Hautkrebs identifiziert

Ein Forschungsteam der LMU München konnte auf funktioneller Ebene nachweisen, dass die Interaktion des Ionenkanals TPC2 und die GTPase Rab7a in…

Weiterlesen

Chemotherapie bei primärem Brustkrebs: ja oder nein?

IQWiG-Bericht: Entscheidung auf Basis eines biomarkerbasierten Tests nicht für Junge

Ist beim primären hormonrezeptorpositiven, HER2/neu-negativen…

Weiterlesen

Schutz vor Influenza, COVID-19 und RSV: Bei Krebspatienten rechtzeitig Impfstatus gegen saisonale Infektionen kontrollieren

Es ist wieder Zeit für den Piks! Insbesondere für Menschen mit Krebs ist es sehr wichtig, sich im Herbst mit einer Impfung gegen die saisonalen…

Weiterlesen