Sotorasib in der Routineversorgung
„Der Aufwand für meine Patientin hat sich gelohnt – das würde ich jederzeit wieder machen!“
Patient:innen mit einem fortgeschrittenen nicht-kleinzelligen Lungenkarzinom (NSCLC) und unterschiedlichen Histologien werden regelmäßig von Dr. med. Makrina Korosoglou und ihrem Team betreut. In einem Interview stellt die Fachärztin eine besondere Kasuistik vor: Bei einer von ihr behandelten Patientin mit fortgeschrittenem NSCLC und KRAS G12C-Mutation verschlechterte sich der klinische Zustand unter der Erstlinientherapie fortlaufend. Aufgrund der massiven Metastasierung wurde die Patientin palliativ behandelt. Korosoglou initiierte die Therapie mit dem damals noch neuen KRAS G12C-Inhibitor LUMYKRAS® (Sotorasib). Die Patientin, deren prognostizierte Lebenszeit anfänglich auf wenige Tage bis wenige Wochen geschätzt wurde, verblieb fast drei Jahre auf der Therapie, bis es erneut zum Progress kam.