Das TWINCORE, Zentrum für Experimentelle und Klinische Infektionsforschung in Hannover, widmet sich mit vier Instituten der interdisziplinären Suche nach neuen Strategien für die Diagnose, Vorbeugung und Therapie von Infektionserkrankungen: Die Experimentelle Infektionsforschung analysiert die virale Pathogenese, entwickelt innovative Therapiestrategien und identifiziert Biomarker für Infektionskrankheiten. Die Experimentelle Virologie untersucht, wie humanpathogene Viren ihre Wirtszellen infizieren und über welche Mechanismen sie sich vermehren. Die Infektionsimmunologie erforscht die Wirt-Erreger Interaktionen und die Mechanismen, die der Entstehung und Regulation der infektions-assoziierten Immunantwort zugrunde liegen. Die Molekulare Bakteriologie entwickelt diagnostische Verfahren zur Identifizierung von Antibiotikaresistenzen in bakteriellen Pathogenen und erfasst die Toleranz von Biofilm-assoziierten Bakterien.
Schlüsselwörter: Translation, Infektionsmodelle, neue Therapiestrategien, Pathomechanismen, Modulation von Immunantworten