Reagenzien für Routine- und Spezialtests
Mit dem umfangreichen Reagenzportfolio von Sysmex decken Sie alle Anforderungen Ihres Hämostaseologie-Labors ab – von der Prothrombinzeit bis zur Thrombozytenaggregation

Das Sortiment umfasst Routinetests wie Prothrombinzeit (PT) und aktivierte partielle Thromboplastinzeit (APTT) zur Einschätzung des Blutungsrisikomanagements. Ergänzt wird es durch Spezialtests, mit denen sich Gerinnungsfaktoren wie von-Willebrand-Faktor, Protein-C- und -S-Mangel sowie Fibrinolyse gezielt untersuchen lassen. Das Reagenz Revohem™ Anti-Xa LRT ermöglicht zudem die Überwachung von Patientinnen und Patienten unter Heparin-Therapie sowie das Monitoring des Antikoagulanzien-Status bei DOAK-Therapie.
Ein besonderes Plus: Dank der integrierten, IVDR-konformen Thrombozytenaggregometrie nach Born sowie der automatischen Agonistenverdünnung auf den CN-Analysesystemen und den Revohem™ Agonistenreagenzien erhalten Sie automatisierte und standardisierte Messwerte zur Beurteilung der Thrombozytenfunktion – so schnell und unkompliziert wie ein Routinetest.
Die Sysmex-Reagenzien sind zum Teil als gebrauchsfertige Flüssigreagenzien verfügbar und ohne Vorbereitungszeit direkt einsatzbereit. Auch die Analysesysteme der CN-Serie entlasten Ihren Laboralltag mit praktischen Funktionen wie einer vorausschauenden Reagenzverbrauchsanzeige, einer automatisierten QC-Funktion und dem CLEIA-Modul (Chemilumineszenz-Enzym-Immunoassay; bei CN-3500/6500) zur Durchführung immunologischer Assays.
Erfahren Sie mehr unter www.sysmex.de/haemostaseologie