Startseite
Diagnostik
Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Biomarker in der Onkologie
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Ausgabe
      • Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2022
      • Organisatorisches
      • Referenten
      • Industrieausstellung
      • Schirmherrschaft
      • Programm
      • Anmeldung
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Biomarker in der Onkologie
    • Coronavirus SARS-CoV-2
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Zeitschriften > Trillium Diagnostik > Archiv > Ausgaben 2011 > Heft 4

Heft 4/2011

Panorama:


Astrobiologie: Lebenszeichen aus dem All
Chemische und biologische Evolution: Wie das Leben entstand

 

Titelgeschichte:

Deutschlands unterschätzte Seuchen
RKI Priorisierungsliste: Gefährliche Keime
Evolutionärer Wettlauf: Von Menschen und Mikroben
Globalisierung und Klimawandel: Tropische Albträume
Koch-Metschnikow-Forum: TB in Russland

Medizin:


NGS-Applikationene für die medizinische Diagnostik: Verhaltene Euphorie

Rheumatoide Arthritis: Mechanismen der Selbstzerstörung (mit Produktinformationskästen)
Multiresistenz bei gramnegativen Bakterien
Nachweis von MRSA und ESBL-Bildnern (mit Produktinformationskästen)
Desinfektion mit Hightech: Plasma auf die Wunden


Technologie:


Dreidimensionale Displays: Fiktive Realität

Monitor- und Displaysysteme
Bildwiedergabegeräte in der Radiologie: Rechtliche Rahmenbedingungen
Marktplatz Internet
Next Generation Sequencing: Schneller, kleiner, preisgünstiger
Antiinfektiöse Oberflächen
Biotechnologie: Neue Märkte in der Medizin

Management:


IT-gestützte Pfade: Ein Navi für die Diagnostik
Laborforum Augsburg


Newsletter abonnieren

Der Trillium-Verlag steht für hochwertigen Fachjournalismus und praxisorientierte Fortbildung in der Medizin. Mit seinen Zeitschriften setzt sich der Trillium-Verlag für eine fundierte Berichterstattung über aktuelle Entwicklungen in Forschung, Diagnostik und Therapie ein.

Kontakt

Trillium GmbH
Medizinischer Fachverlag
Jesenwanger Straße 42 b
D-82284 Grafrath

Telefon: +49 (0)8144-93 90 5-0 
Telefax: +49 (0)8144-93 90 5-29 

E-Mail: info[at]trillium[dot]de

Zeitschriften

  • Trillium Diagnostik
  • Trillium Krebsmedizin
  • Trillium Immunologie
  • Trillium Extracellular Vesicles
  • Mediadaten

Services

  • Akademie
  • Marktübersichten
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Biomarker in der Onkologie
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung