Startseite Startseite MyTrillium MyTrillium
  • Startseite
  • Coronavirus SARS-CoV-2
  • Zeitschriften
    • Trillium Diagnostik
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Aktuelle Ausgabe
      • Trillium Diagnostik Ausgaben 2021
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Partnerverbände
    • Trillium Krebsmedizin
      • Aktuelle Ausgabe
      • Bestellung
      • Archiv
      • Fachbeirat
      • Themenvorschau
      • Mediadaten
      • Unsere Partner
    • Trillium Immunologie
      • Aktuelle Ausgabe
      • Archiv
      • Aktuelle Mitteilungen
      • Bestellung
      • Partnerverbände
      • Mediadaten
    • Trillium Extracellular Vesicles
    • Verbandszeitschriften
      • BDL Aktuell
  • Marktübersichten
  • Fachbereiche
    • Hämatologie & Hämostaseologie
      • Hämostaseologie
      • Hämatologie
    • Humangenetik & Seltene Erkrankungen
    • Immunologie
    • Klinische Chemie & Immundiagnostik
    • Management & IT
    • Mikrobiologie & Virologie
    • Onkologie & Hämatoonkologie
      • Leukämien und Lymphome
      • Solide Tumoren
    • Pathologie
    • Transfusions- & Transplantationsmedizin
  • Akademie
    • Workshops
    • Widerrufsbelehrung
    • Onkologisches Symposium 2020
      • Symposiumsbericht: Vom Biomarker zur Therapie
      • Anmeldung 2021
      • Programm
      • Schirmherrschaft
      • Referenten
      • Virtuelle Industrieausstellung
      • Rückblick Onkologisches Symposium 2019
    • Onkologisches Symposium 2021
    • Trillium Akademie Software
    • Trillium Akademie Kontaktformular
  • Services
    • Coronavirus SARS-CoV-2
      • Welche Rolle spielt das Komplementsystem in der Pathogenese schwerer Verlaufsformen von COVID-19?
    • CME-Portal
    • Veranstaltungskalender
    • Newsletter
    • Mediadaten
    • Software
  • MyTrillium
    • Anmelden
    • Registrieren
    • Über MyTrillium
Zeitschriften > Trillium Krebsmedizin > TK Heft 2/2020 Immuntherapie > Berichte

Berichte

  • Polycythaemia vera ohne symptomatische Splenomegalie - Langwirksames monopegyliertes Interferon alfa verfügbar
  • Chronische lymphatische Leukämie (CLL) - Hoffnung auf zeitlich begrenzte Therapie mit Ibrutinib
  • Rezidivierte oder refraktäre akute lymphatische Leukämie - Antikörper-Wirkstoff-Konjugat verbessert Chancen auf Stammzelltransplantation
  • Hämatologie - Neue Behandlungsstrategien für verschiedene Indikationen
  • AML mit FLT3-Mutation: Neue Therapieoption im Rezidiv mit Gilteritinib
  • HER2+ HR+ Mammakarzinom - Erweiterte Adjuvanz senkt Rezidivrisiko
  • Fortgeschrittenes HNO-Plattenepithelkarzinom - Deutliche Überlegenheit der Checkpoint-Inhibition
  • B-Zell-Lymphom und Mammakarzinom - Mit Antikörper-Wirkstoff- Konjugaten die Prognose verbessern
  • Polycythaemia vera - Langzeitdaten unterstreichen den Nutzen der JAK-Inhibition
  • Immunonkologische Therapie Nebenwirkungsmanagement: Pflegekräfte sind gefragt
  • Metastasiertes Prostatakarzinom - Individuelle Therapieplanung bei Kastrationsresistenz
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung