CIBSS – das Centre for Integrative Biological Signalling Studies – ist ein neu geförderter Exzellenzcluster an der Universität Freiburg. Das übergeordnete Ziel von CIBSS ist es, ein umfassendes Verständnis biologischer Signalprozesse zu gewinnen. Signaltransduktion in Immunzellen stellt einen der vier Kernbereiche von CIBSS dar. In diesem Feld und darüber hinaus erforscht CIBSS Signalprozesse skalenübergreifend und will herausfinden, wie die unterschiedlichen Signalprozesse miteinander koordiniert werden und wie diese in wechselseitiger Verbindung mit weiteren wichtigen biologischen Prozessen, wie zum Beispiel dem Metabolismus, stehen.
Das CIBSS-Forschungsprogramm – ein Überblick
Wie stimmen 30 Billionen Zellen ihre Entwicklung und Funktion aufeinander ab, um gemeinsam einen gesunden menschlichen Organismus zu bilden und zu erhalten? Der Exzellenzcluster CIBSS will diese biologische Kommunikation auf allen Ebenen umfassend verstehen: von einzelnen Molekülen bis hin zum gesamten Organismus, von biochemischen Reaktionen, die in Mikrosekunden ablaufen, bis hin zu biologischen Signalen, die sich über eine Lebensspanne hinweg auswirken, von den Kommunikationsprozessen in Einzellern bis hin zu denen in Pflanzen, Tieren und Menschen. Durch die Integration der Signalforschung mit der Synthetischen und Chemischen Biologie und dem aufstrebenden Bereich der Metabolismusforschung, werden Freiburger Wissenschaftler/-innen die Grenzen der Signalforschung erweitern und neue Möglichkeiten, globale Herausforderungen in der Biomedizin und in den Pflanzenwissenschaften zu adressieren, eröffnen. In CIBSS entwickelte Control-of-Function-Strategien für die präzise Steuerung von Signalwegen werden neue Entdeckungen ermöglichen und Innovationen stimulieren.
CIBSS vereint exzellente Wissenschaftler/-innen aus den Lebenswissenschaften, der Medizin und den Ingenieurswissenschaften sowie aus der Chemie, der Mathematik und den Rechtswissenschaften. Als externe wissenschaftliche Einrichtung ist insbesondere das Max-Planck-Institut für Immunbiologie und Epigenetik an den Forschungsaktivitäten beteiligt. Wichtige Forschungsinfrastrukturen im Bereich der Signalforschung sind das im Rahmen des Exzellenzclusters BIOSS errichtete Signalhaus Freiburg, das Zentrum für Biosystemanalyse (künftig CISA, Centre for Integrative Signalling Analysis) sowie das im Bau befindliche Institute for Disease Modeling and Targeted Medicine (IMITATE). Core Facilities und Technologieplattformen der Universität Freiburg bieten Wissenschaftler/-innen aus CIBSS Zugang zu hochmodernen Geräten und Spitzentechnologien.