Poctopus – die zentrale „Datenkrake“ für Ihre POCT-Prozesse
Poctopus von IMP Computersysteme ist das intelligente Datenmanagementsystem für Ihre Point-of-Care-Diagnostik (POCT). Es sorgt für die zentrale Überwachung, Steuerung und Qualitätssicherung sämtlicher POCT-Geräte – klinikweit und standortübergreifend.
Die Anforderungen der Rili-BÄK Teil B an regelmäßige Qualitätskontrollen bedeuten hohen Prüf- und Dokumentationsaufwand. Poctopus entlastet Sie: Es steuert alle erforderlichen Qualitätskontrollmessungen, bewertet die Ergebnisse automatisch und sperrt bei Abweichungen fehlerhaft messende Geräte.
Das flexibel konfigurierbare Cockpit gibt Ihnen jederzeit den Überblick – egal ob am PC oder Tablet. Eine intelligente Ampelfunktion signalisiert sofortige Handlungsbedarfe. Validierte Patientenergebnisse werden über moderne Schnittstellen direkt an das LIS oder KIS übertragen und sind sofort in der Patientenakte verfügbar.
Höchste Datensicherheit:
In Klinikverbünden bleiben Patientendaten lokal gespeichert. Erst bei der ersten POCT-Messung eines Patienten erfolgt die Übertragung an den zentralen Poctopus-Server – 100 % DSGVO-konform.
Weitere Highlights:
- Zentrale, herstellerübergreifende Steuerung aller gängigen POCT-Geräte
- Mandantenfähig – unterstützt mehrere Kliniken parallel
- Rechteverwaltung mit rollenbasiertem Zugriff
- Integrierte Schulung und Zertifizierung über LabCollege
- Webbasierte Architektur mit Single Sign-on und LDAP-Anbindung