Autoimmundiagnostik für alle Laborgrößen

Die Bestimmung von Autoantikörpern ist fester Bestandteil des diagnostischen Portfolios von Laboren jeder Größenordnung. Sebia bietet hierfür eines der umfangreichsten Testportfolios mit breiter Methodenwahl und unterschiedlichem Automatisierungsgrad an.

 

Flexible und zeitnahe Diagnostik mit Alegria 2

  • > 100 Testparameter für die Autoimmun- und Infektionsdiagnostik
  • Random Access-Vollautomation mit kontinuierlichem Beladen
  • Gebrauchsfertige Teststreifen inklusive testspezifischen Reagenzien
  • Barcodierte chargenspezifische Kalibrierkurve (SMC-Technologie)
  • Flexible Kombination unterschiedlicher Testprofile in einem Testlauf

Vollautomatisierte Immunfluoreszenz mit P30 und dIFine

  • Breites Produktportfolio für die Autoimmundiagnostik
  • Vollautomatisierte Testabarbeitung inklusive Eindecken
  • Automatisierte Fluoreszenzmikroskopie
  • KI-gestützte Mustererkennung mit Befundvorschlag
  • Integrierter HEp-2-Atlas
  • Stapelfreigabe negativer Befunde 

Vorteile der Sebia Automation für die Autoimmundiagnostik

  • Flexibilität in der Testauswahl (breites Testportfolio)
  • Hoher Grad an Automation (lange Walk-away-Zeiten)
  • Entlastung der Labormitarbeitenden
  • Vollständige Rückführbarkeit

Weitere Informationen finden Sie hier

Sebia Labordiagnostische Systeme GmbH
Dr. Sebastian Kubsch