Positive High-Level-Ergebnisse aus einer geplanten Zwischenanalyse der Phase-III-Studie DUO-O zeigten unter der Kombinationstherapie aus Olaparib (Lynparza®), Durvalumab (Imfinzi®), Chemotherapie und Bevacizumab eine statistisch signifikante und klinisch bedeutsame Verbesserung des progressionsfreien Überlebens (PFS) im Vergleich zur Behandlung mit einer Chemotherapie plus Bevacizumab (Kontrollarm) bei Patient:innen mit einem neu diagnostizierten fortgeschrittenen high-grade epithelialen Ovarialkarzinom ohne BRCA1/2-Mutation im Tumor. Die Patient:innen wurden mit Durvalumab in Kombination mit Chemotherapie und Bevacizumab behandelt, gefolgt von Durvalumab, Olaparib und Bevacizumab als Erhaltungstherapie.