Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
CME-Portal
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Archiv
Bestellung
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
CME-Portal
Workshops
Onkologisches Symposium 2023
IVD-Symposium 2024
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Onkologie & Hämatoonkologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Metastasiertes HER2-positives Mammakarzinom - Trastuzumab-Deruxtecan: Wirksam und nun auch verfügbar
16.05.2022
HER2-positives Mammakarzinom/Antikörper-Wirkstoff-Konjugat (ADC)/Trastuzumab-Deruxtecan/T-DXd/Markteinführung/DESTINY-Breast01-Studie/Hirnmetastasen
Weiterlesen
HR+/HER2- lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom: Neue Real-World-Evidenz zu Palbociclib
16.05.2022
HR+/HER2- lokal fortgeschrittenes oder metastasiertes Mammakarzinom/CDK4/6-Inhibitor/Palbociclib/Real-World-Daten/retrospektiv/prospektiv/Subgruppenanalysen
Weiterlesen
Fortgeschrittenes Urothelkarzinom: Ein Jahr Erstlinien-Erhaltungstherapie mit Avelumab
16.05.2022
Fortgeschrittene3s Urothelkarzinom/ASCO-GU 2022/Erstlinien-Erhaltungstherapie/ Avelumab/JAVELIN-Bladder-100-Studie/ohne Progression nach Platin-basierter Chemotherapie
Weiterlesen
Fortgeschrittenes ALK-positives NSCLC: Lorlatinib als neue Erstlinien-Option
16.05.2022
nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom/fortgeschritten/ALK-positiv/Erstlinientherapie/Lorlatinib/CROWN-Studie/intrakranielle Wirksamkeit
Weiterlesen
RET-bedingtes Schilddrüsenkarzinom: Ein Jahr hochselektive RET-Inhibition
16.05.2022
RET-Fusions-positives Schilddrüsenkarzinom/fortgeschritten/vorbehandelt/Selpercatinib/LIBRETTO-001-Studie/RET-Genfusionen/RET-Punktmutationen/Ansprechraten
Weiterlesen
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie: Wirkungssteigerung mit C3-Komplement-Inhibitor
06.05.2022
Paroxysmale nächtliche Hämoglobinurie/PNH/C3-Komplement-Inhibitor/PEGASUS-Studie/Anämie/Hb-Spiegel/Lebensqualität
Weiterlesen
NSCLC mit METex14-Skipping-Mutation: Anhaltende Remissionen mit erstem zugelassenen MET-Inhibitor
06.05.2022
nicht-kleinzelliges Lungenkarzinom/vorbehandelt/METex14-Skipping-Mutation/VISION-Studie/Tepotinib/anhaltende Remissionen/Mutationsnachweis
Weiterlesen
Prophylaxe tumorassoziierter Thrombosen: Wann niedermolekulares Heparin und wann NOAK anwenden?
02.05.2022
Prophylaxe tumorassoziierter Thrombosen/VTE/Nicht-Vitamin-K-abhängige oraleAntikoagulantien (NOAK)/Faktor-Xa-Inhibitor/Apixaban/CARAVAGGIO-Studie/CHEST-Guideline
Weiterlesen
First-in-Class-Therapie des mTNBC: Potential von Sacituzumab Govitecan voll ausschöpfen – durch optimiertes Therapiemanagement
02.05.2022
triple-negatives Mammakarzinom/Sacituzumab Govitecan/Antibody-Drug Conjugate/Therapiemanagement/Diarrhö/Neutropenie/Übelkeit/Erbrechen/Potential ausschöpfen
Weiterlesen
„Wir müssen endlich anerkennen, dass chronische Entzündungsprozesse bedeutende Krebstrigger sind“
29.04.2022
Chronische Entzündungsprozesse/Krebstrigger/Tumorentstehung/Metastasierung/Leber/Tiermodell/Escape-Mechanismen/Checkpoint-Inhibitoren/Deutscher Krebspreis 2022
Weiterlesen
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
73
74
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden