Jede Primärdiagnose eines Tumors beginnt, wenn die Lokalisation es zulässt, mit einer Biopsie und einer makroskopischen sowie mikroskopischen Beurteilung, um den…
Prof. Andreas Schneeweiss, Heidelberg, SABCS 2021, personalisierte Medizin, Paradigmenwechsel, frühes und fortgeschrittenes Mammakarzinom, Immuntherapie/Aromatasehemmer
San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS)/frühes Mammakarzinom/metastasiertes Mammakarzinom/CDK4/6-Inhibition/ Aromatasehemmung/T-DXd/Dato-DXd/Metformin
San Antonio Breast Cancer Symposium (SABCS)/molekulare Heterogenität des Mammakarzinoms/ personalisierte Therapie/gBRCA1/2/ESR1/ctDNA/Biomarker/Immuntherapie
Im Laufe des Lebens treten in menschlichen Zellen somatische Mutationen auf, die zu einem klonalen Wachstum bestimmter Klone führen können. Ist die Hämatopoese…
Asciminib ist der erste Vertreter der Wirkstoffgruppe der STAMP-Inhibitoren, die mit zugelassenen TKI zwar das Zielmolekül BCR-ABL1 gemeinsam haben, ansonsten aber…
Minimale Resterkrankung (MRD) und Therapiesteuerung/Chemotherapie-freie und zeitlich limitierte Therapieprotokolle/ CD20-Antikörper/BCL2-Inhibition/BTK-Inhibition