Startseite
MyTrillium
Menü
Menü
Suche
Suche
Startseite
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Zeitschriften
Trillium Diagnostik
Aktuelle Ausgabe
Trillium Digitale Pathologie Sonderausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Partnerverbände
Trillium Krebsmedizin
Aktuelle Ausgabe
Bestellung
Archiv
Fachbeirat
Themenvorschau
Mediadaten
Unsere Partner
Trillium Immunologie
Aktuelle Ausgabe
Archiv
Bestellung
Partnerverbände
Mediadaten
Trillium Extracellular Vesicles
Trillium Pathology
Marktübersichten
Fachbereiche
Hämatologie & Hämostaseologie
Hämostaseologie
Hämatologie
Humangenetik & Seltene Erkrankungen
Immunologie
Klinische Chemie & Immundiagnostik
Management & IT
Mikrobiologie & Virologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Leukämien und Lymphome
Solide Tumoren
Pathologie
Transfusions- & Transplantationsmedizin
Akademie
Workshops
Widerrufsbelehrung
Onkologisches Symposium 2023
Trillium Akademie Software
Trillium Akademie Kontaktformular
Services
Biomarker in der Onkologie
Coronavirus SARS-CoV-2
Veranstaltungskalender
Newsletter
Mediadaten
Software
MyTrillium
Anmelden
Registrieren
Über MyTrillium
Fachbereiche
>
Onkologie & Hämatoonkologie
Onkologie & Hämatoonkologie
Interview
28.11.2022
Weiterlesen
28.11.2022
Kongressberichte
28.11.2022
Weiterlesen
28.11.2022
Metastasiertes Melanom: Neues zur Double-Checkpoint-Blockade
24.10.2022
7,5-Jahres-Daten der CheckMate-067-Studie/Doppel-Blockade/Nivolumab/Ipilimumab/nicht-interventionelle Studie NICO/Anti-LAG-3- Antikörper Relatlimab
Weiterlesen
Ibrutinib plus Venetoclax bei CLL: Erste rein orale, zeitlich begrenzte Erstlinienoption zugelassen
24.10.2022
Ibrutinib plus Venetoclax/erste rein orale und zeitlich begrenzte Therapieoption für therapienaive CLL-Patienten/Hochrisikofaktoren/synergistischer Wirkmechanismus
Weiterlesen
HR-positives, HER2-negatives Mammakarzinom: Abemaciclib zur adjuvanten Therapie bei hohem Rezidivrisiko
24.10.2022
erster CDK4/6-Inhibitor zur adjuvanten Kombinationstherapie des frühen HR-positiven, HER2-negativen Mammakarzinoms bei hohem Rezidivrisiko/MonarchE
Weiterlesen
RET-fusionspositives fortgeschrittenes NSCLC: Selpercatinib anhaltend wirksam
24.10.2022
LIBRETTO-001-Studie/RET(REarranged during Transfection oncogene)-Fusionen/Selpercatinib/intrakranielle Wirksamkeit
Weiterlesen
Fortgeschrittenes Endometriumkarzinom: Positive Phase-III-Studie mit Immuntherapie plus TKI
24.10.2022
Fortgeschrittenes Endometriumkarzinom/Phase-III-Studie KEYNOTE-775/Pembrolizumab/Lenvatinib
Weiterlesen
GI-Tumoren und NSCLC: PD-L1-Expressionslevel entscheidend für die Therapiewahl
24.10.2022
GI-Tumoren/NSCLC/Messung der PD-L1-Expression/Scoring-Algorithmen/Ösophaguskarzinom/Biomarker-Status/Nivolumab/Ipilimumab
Weiterlesen
Rezidiviertes Multiples Myelom: IKEMA-Update: Anhaltende Wirkung der CD38-Inhibition
24.10.2022
Multiples Myelom/MM/CD38-Rezeptor/Kombinationstherapie/Isatuximab/MRD-Negativität
Weiterlesen
Biomarker für die Immuntherapie: Histologische und molekular-pathologische Merkmale können entscheiden
24.10.2022
Immuncheckpoint-Inhibitoren/PD-L1-Expression/Mikrosatelliteninstabilität/histologische Merkmale/Pembrolizumab/CPS
Weiterlesen
Zurück
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
32
33
34
35
36
37
38
39
40
41
42
43
44
45
46
47
48
49
50
51
52
53
54
55
56
57
58
59
60
61
62
63
64
65
66
67
68
69
70
71
72
Weiter
Newsletter abonnieren
Anmelden